Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.

 

 

Rheda Wiedenbrück: Jahresempfang der Heimischen Wirtschaft, Verleihung des Wirtschaftspreises 2024Zoom Button

Verleihung des Wirtschaftspreises 2024. Von links: Laudator Alexander Höner, Sebastian Czoske, Andreas Mast (kaufmännische Leitung »COR«), Bürgermeister Theo Mettenborg, Leo Lübke (Inhaber »COR«), Werner Twent (KSK Halle Wiedenbrück) und Tobias Janorschke (Leitung Digitalisierung »COR«). Foto: Stadt Rheda Wiedenbrück, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Rheda Wiedenbrück: Jahresempfang der Heimischen Wirtschaft, Verleihung des Wirtschaftspreises 2024

Rheda Wiedenbrück: Jahresempfang der Heimischen Wirtschaft, Verleihung des Wirtschaftspreises 2024

#Rheda #Wiedenbrück, 26. März 2025

Die »COR Sitzmöbel Helmut Lübke GmbH & Co. KG« ist Preisträger des Wirtschaftspreises der Stadt Rheda Wiedenbrück 2024. Bürgermeister Theo Mettenborg überreichte den Preis am Montagabend im Rahmen des Wirtschaftsempfangs an Inhaber Leo Lübke. »Das ist ein bisschen, wie die WM im Heimatland zu gewinnen«, freute sich Lübke. Er bedankte sich für die Verleihung des Preises bei der Stadt und ihrem Wirtschaftsbeirat. Rund 300 Gäste aus heimischen Unternehmen besuchten die Veranstaltung in der Stadthalle.

Lübke betonte, dass der Erfolg des Unternehmens »#COR« eine Teamleistung und damit von allen rund 230 Mitarbeitern erreicht worden sei. Alexander Höner, Geschäftsführer der #Musterring International Josef Höner GmbH & Co. KG und Mitglied des Wirtschaftsbeirates, unterstrich in seiner Laudatio, dass »COR « den Wirtschaftspreis sehr verdient habe, weil die edlen Möbel höchsten Ansprüchen genügen und »100 Prozent made in Rheda Wiedenbrück sind«. Höchste handwerkliche Qualität in der kompletten Fertigungstiefe habe zusammen mit vielfach ausgezeichnetem Design dafür gesorgt, dass COR eine weltbekannte Marke geworden sei, die sich in vielen Wohnzimmern ebenso finde wie in #Lufthansa Lounges, auf Kreuzfahrtschiffen oder bei der Ausstattung internationaler Gipfeltreffen.

»COR« habe schon früh auf Nachhaltigkeit in der gesamten Produktionskette gesetzt, engagiere sich in der Ausbildung, biete den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ein attraktives Arbeitsumfeld und zeige mit seinen Produkten und in der Fertigung eine hohe Innovationskraft. Dass sich das Unternehmen vor Ort sozial und kulturell – etwa mit der Unterstützung von Schulen und Museen oder dem eigenen Tennisclub – engagiere und sich Inhaber Leo Lübke als Präsident der deutschen Möbelindustrie und im Unternehmerverband einbringe, seien weitere Argumente für die Wahl zum Wirtschaftspreisträger gewesen. 

Verleihung des Sonderpreises 

Dass Rheda Wiedenbrück zwei lebendige und attraktive Innenstädte habe, verdanke es vielen engagierten Menschen, die sich aktiv einbringen, betonte Bürgermeister Theo Mettenborg. »Mit ganz viel positiver Energie, tollen Attraktionen und großem persönlichen Einsatz gestalten Sie unsere Stadt mit«, würdigte Mettenborg den Gewerbeverein Wiedenbrück und die Initiative Rheda. Seit Jahrzehnten zeichneten sich beide Gruppen durch vielfältige Ideen und Aktionen aus, die Markenzeichen und Anziehungspunkte für die Stadt seien – wie etwa den #Christkindlmarkt, die #Kriminacht oder aktuell »Rheda erblüht. Dafür nahmen Vorstandsmitglieder beider Gruppen den Sonderpreis der Stadt entgegen.

Neben den Preisverleihungen gab es für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Wirtschaftsempfangs auch Vorträge und aktuelle Informationen, die von Thomas Großekathöfer am Flügel musikalisch umrahmt wurden. Bürgermeister Theo Mettenborg informierte über aktuelle Bauvorhaben und Investitionen wie den Breitbandausbau, die Stärkung des Stromnetzes, die Ertüchtigung wichtiger Abwasserkanäle und die vollständige Erneuerung der städtischen Straßenbeleuchtung. Das sei zeitweise mit Baustellen verbunden, lohne sich aber: »Gute Infrastruktur steht für gute Lebensbedingungen in unserer Stadt«. Dazu gehöre auch die regelmäßige Modernisierung der Schullandschaft – aktuell ist die #Brüder #Grimm #Schule das größte Schulprojekt – und des #Flora Westfalica# Parks. Hier wird die Anlage um den Seilzirkus erneuert und ein neuer Zugang in den Park geschaffen. Dabei, wie bei vielen anderen Maßnahmen werde auch immer #Klimaschutz mitgeplant und die Klimaresilienz der Stadt gesteigert. Die Notwendigkeit von Schutzmaßnahmen habe sich etwa beim Hochwasser Anfang 2024 gezeigt – und gut bewährt. Trotz vielfältiger Investitionen – auch in die Digitalisierung – trotz der Krisen der letzten Jahre und neuer Herausforderungen, sei die Stadt dank guter Planung bisher ohne größere Verschuldung ausgekommen. Auf diesem Weg werde die Stadt weiter vorangehen und guter Partner für die heimischen Unternehmen sein.

Durch den Abend führte der Sportmoderator und ehemalige Zehnkämpfer Frank Busemann. Er gab den Gästen Einblicke in sein Sportlerleben und entwickelte daraus Tipps für berufliche Erfolgsrezepte. Beim gemeinsamen Austausch klang der Abend aus.

Content bei Gütsel Online …

Stadt Rheda-Wiedenbrück, mehr …
Rathausplatz 13
33378 Rheda-Wiedenbrück
Telefon +4952429630
Telefax +495242963222
E-Mail info@rh-wd.de
www.rheda-wiedenbrueck.de

Externer Inhalt, Location Stadt Rheda-Wiedenbrück

Beim Klick auf das Bild wird eine Anfrage mit Ihrer IP Adresse an Google gesendet, Cookies gesetzt und personenbezogene Daten zu Google übertragen und dort verarbeitet, siehe auch die Datenschutzerklärung.
 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

September 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
November 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30
Dezember 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
Februar 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
September 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
November 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
Dezember 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
Februar 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28
November 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30