Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.

 

 

Beim Klick auf das Bild wird eine Anfrage mit der IP Adresse des Users an Youtube gesendet und es werden Cookies gesetzt, personenbezogene Daten übertragen und verarbeitet, siehe auch die Datenschutzerklärung. Logo: Mediengewerk, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Herbert Wüscher eröffnet Konzertreihe »Die vergessenen Unvergesslichen«

Herbert Wüscher eröffnet Konzertreihe »Die vergessenen Unvergesslichen«

Wiesbaden, 24. März 2025

Am Samstag, 29. März 2025, um 19 Uhr, startet im #ZMO #Mainz #Bretzenheim (Karl Zörgiebel Straße 2, 55128 Mainz) eine außergewöhnliche Konzertreihe unter dem Motto »Die vergessenen Unvergesslichen«. Mit diesem besonderen musikalischen Projekt möchte der bekannte Mainzer Tenor Herbert Wüscher, Preisträger des Sonderpreises beim 1. Internationalen Gesangswettbewerb Romana Vaccaro 2024, gemeinsam mit der renommierten Pianistin Seulgi Cheon und dem Moderator Yannick Zirngibl ein Publikum jeden Alters begeistern und berühren.

Herbert Wüscher, der sich mit seiner kraftvollen Stimme und emotionalen Interpretation sowohl klassischer Opernarien als auch volkstümlicher Lieder weit über die Grenzen von Mainz hinaus einen Namen gemacht hat, entdeckte zwischen 2010 und 2018 seine besondere Leidenschaft für Volkslieder neu. Während zahlreicher privater und öffentlicher Auftritte bemerkte er immer wieder, dass gerade die Stücke, die laut vieler Medien angeblich kaum noch Interesse finden würden, beim Publikum intensive Begeisterung und nostalgische Gefühle hervorriefen. Die Reaktionen zeigten ihm deutlich: Volkslieder und Operettenmelodien besitzen eine zeitlose Schönheit, die tief in der Kultur und im emotionalen Gedächtnis vieler Menschen verwurzelt ist.

Angespornt von diesen Erfahrungen präsentiert Wüscher nun mit großer Freude ein Programm, das sowohl längst verloren geglaubte als auch immer wieder gern gehörte musikalische Schätze umfasst. So erwartet das Publikum unter anderem die gefühlvollen Volkslied Klassiker »Ännchen von Tharau« und »In einem kühlen Grunde«, deren sanfte Melodien eine berührende Atmosphäre schaffen. Darüber hinaus werden bedeutende Werke des klassischen Liedguts wie Johannes Brahms’ »Mein Mädel hat einen Rosenmund« und Franz Schuberts tiefgründiges Stück »Der Neugierige« aus dem berühmten Liederzyklus »Die schöne Müllerin« dargeboten.

Ein weiterer Höhepunkt des Abends sind mitreißende und romantische Operettenmelodien, wie das beliebte Lied »Dunkelrote Rosen bring’ ich, schöne Frau« aus Carl Millöckers Operette »Gasparone«, das den Zuhörern die Eleganz vergangener Zeiten eindrucksvoll näherbringt. Als stimmungsvolle Ergänzung erklingt zudem Mozarts »Flötenarie« aus seiner Oper »Die Zauberflöte«, ein weiteres Highlight, das die musikalische Vielfalt des Abends unterstreicht.

Charmant begleitet wird #Herbert #Wüscher dabei von der Pianistin #Seulgi #Cheon, deren feinfühliges und brillantes Spiel am Klavier das Programm musikalisch vollendet und den Liedern eine unverwechselbare Note verleiht. Moderator Yannick Zirngibl führt mit Witz und Esprit durch das Programm, erzählt spannende Hintergrundgeschichten zu den Stücken und sorgt dafür, dass der Abend nicht nur musikalisch, sondern auch unterhaltsam und lebendig wird.

Das Konzert »Die vergessenen Unvergesslichen« verspricht somit ein einzigartiges Erlebnis, das nicht nur nostalgische Erinnerungen weckt, sondern zugleich die Relevanz und Schönheit dieser besonderen musikalischen Kostbarkeiten erneut verdeutlicht. Besucher dürfen sich auf einen unvergesslichen Abend freuen, der beweist, wie aktuell und bewegend vermeintlich »alte« Musik noch heute sein kann.

Der Eintritt zum Konzert ist kostenfrei, freiwillige Spenden zur Unterstützung der Künstler und des ZMO Mainz Bretzenheim sind herzlich willkommen.

Tenor Herbert Wüscher 

Herbert Wüscher ist vielen von seinen Auftritten auf dem Mainzer Domplatz bekannt. Der ausgebildete Tenor hat eine beeindruckende Karriere hinter sich, die ihn von Würzburg über Chemnitz nach Wiesbaden führte. Eine schwere Fußverletzung unterbrach diesen erfolgsgeprägten Lauf und feste Engagements wurden abgesagt. Doch aus dieser schwierigen Situation entstand eine neue Leidenschaft: Opern als Straßenmusik allen zugänglich machen. Mit seinen leidenschaftlichen Darbietungen verzauberte er über Jahre hinweg die Menschen an verschiedenen Standorten und gewann dadurch immer wieder das mediale Interesse. Während der #Corona #Pandemie traf ihn eine Reihe an Schicksalsschlägen, die ihn aus der Bahn warfen. Nun ist Herbert Wüscher mit neuer Energie wieder zurück auf der Mainzer Bühne.

Gerne können Sie Herbert auch für Ihren Event anfragen, ob Hochzeiten, Geburtstage oder anderweitige Feste und Feiern. Denn vor allem Hochzeiten sind etwas ganz persönliches und einzigartiges, das sollte auch durch die #Musik zum Ausdruck kommen.

»Denn ich bin Sänger und muss singen«, Herbert Wüscher, mehr

Content bei Gütsel Online …

 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

September 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
November 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30
Dezember 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
Februar 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
September 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
November 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
Dezember 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
Februar 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28
November 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30