Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.

 

 

Frühlingserwachen in Karlsruhe – Stadtrundgänge und »CityTour« starten in die Saison 2025Zoom Button

Roter Doppeldeckerbus Turmberg. Foto: Andrea Fabry, KTG Karlsruhe Tourismus GmbH, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Frühlingserwachen in Karlsruhe – Stadtrundgänge und »CityTour« starten in die Saison 2025

Frühlingserwachen in Karlsruhe – Stadtrundgänge und »CityTour« starten in die Saison 2025

#Karlsruhe, 25. März 2025

Die ersten warmen Sonnenstrahlen und das frische Grün locken die Menschen wieder nach draußen. Mit dem Erwachen der Natur beginnt bei der KTG #Karlsruhe #Tourismus GmbH auch die neue Saison der Stadtrundgänge. Die abwechslungsreichen Führungen laden dazu ein, die schönsten Ecken der Stadt zu entdecken und sich bei spannenden Geschichten von der frühlinghaften Atmosphäre verzaubern zu lassen.

#Frühling an Bord: Mit dem roten #Doppeldeckerbus wird die Entdeckungstour zum Erlebnis

Die Sonne lacht, die Bäume treiben aus und Blütenduft liegt in der Luft – die perfekte Zeit, um Karlsruhe aus einer neuen Perspektive kennenzulernen! An Bord des Hop on/Hop off Busses geht es zu blühenden Parks, historischen Wahrzeichen und atemberaubenden Ausblicken. »Dass unsere ›CityTour‹ auch nach beinahe 10 Jahren nach wie vor einer unserer Verkaufsschlager ist, zeigen die Verkaufszahlen. Diese konnten wir im Vergleich zu 2023 um sagenhafte 13,98 Prozent steigern!«, freut sich Susanne Wolf, Leiterin der Tourist Information im Schaufenster Karlsruhe.

An 10 Haltepunkten im Stadtgebiet kann man ein oder aussteigen und die Stadt individuell erkunden. Wie wäre es mit einem Abstecher in den traumhaften Schlossgarten? Oder einem Stopp am Durlacher Turmberg mit grandiosem Blick über Karlsruhe? Weitere sehenswerte Haltepunkte sind das Kulturquartier Hallenbau, der Kreativpark Alter Schlachthof oder die malerische Durlacher Altstadt. Der Audio Guide vermittelt in mehreren Sprachen Wissenswertes und Unterhaltsames über Karlsruhe. Witzig wird es auf dem Comedy Kanal mit den beiden bekannten Radiomoderatoren Zeus & Wirbitzky. Wer das Flair der Stadt in einer Fahrt genießen will, steigt am besten am Hauptbahnhof Vorplatz ein und plant mit einer Dauer von zwei Stunden.

Der rote Doppeldecker fährt bis zum 2. November 2025 immer mittwochs, freitags, samstags und sonntags jeweils 3 mal die Sightseeing Tour durch die Fächerstadt. Sonderfahrtage gibt es am Ostermontag, 21. April 2025, an Christi Himmelfahrt, 29. Mai 2025, am Pfingstmontag, 9. Juni 2025, an Fronleichnam, 19. Juni 2025, und am Tag der Deutschen Einheit, 3. Oktober 2025. Inhaber der »SchwarzwaldCard«, eines KSC Tickets, der CIK Club Card, Teilnehmer des Mehrwerte Programms »#moments« der #Stadtwerke #Karlsruhe oder eines gültigen »bwegt« Tickets können sich zudem über eine Ermäßigung freuen. Statt 24 Euro regulärem Preis zahlen sie nur 19,20 Euro.

Geschichte und Geschichten von der barocken Planstadt bis zum innovativen Hochschulstandort

Während der Frühling die Stadt in frische Farben taucht, gibt es auch bei der Stadtführung »Heimatstadt Karlsruhe« Neues zu entdecken. In diesem Jahr führt die Tour nicht nur durch die Innenstadt, sondern auch thematisch über den Campus Süd des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT). Anlass ist das 200 jährige Jubiläum der Universität, die am 7. Oktober 1825 als Polytechnische Schule ins Leben gerufen wurde und damit eine der ersten technischen Hochschulen Deutschlands war. Wie es 2009 zum Zusammenschluss von Universität und Forschungszentrum kam und welche berühmten Studierenden es neben Astronaut Alexander Gerst noch gab, erfahren die Teilnehmenden bei der Führung. Daneben gibt es weitere spannende Fakten zur Entstehung Karlsruhes und dem Werdegang von der barocken Planstadt zum wichtigen Kultur und Innovationsstandort – witzige Anekdoten und Geheimtipps der Gästeführer inklusive!

Die Führung »Heimatstadt Karlsruhe« findet ab 5. April 2025 immer samstags, sonntags und montags statt. Treffpunkt ist jeweils an der Tourist Information im Schaufenster Karlsruhe.

Wenn es Nacht wird in Karlsruhe: Neue Abendführung lädt zum Genießen ein

Mit dem Frühlingsstart werden auch die Nächte wieder wärmer und laden dazu ein, die Fächerstadt bei Dunkelheit von einer anderen Seite zu erleben. Die neue Führung »Am Abend schläft die Stadt noch lange nicht« führt die Teilnehmenden zu den besten Bars der Stadt. Nebenbei gibt es spannende und lustige Geschichten über Karlsruhe und seine Bewohner. Um den Abend entspannt ausklingen zu lassen, wartet in einer ausgewählten Bar noch ein leckerer Cocktail – natürlich auch alkoholfrei. Ein perfekter Auftakt in die lauen Frühlingsnächte!

»Die neue Stadtführung passt perfekt zum Jahresthema der Tourismus Marketing GmbH Baden Württemberg, »Nachts im Süden««, erklärt Susanne Wolf. »Damit will die #TMBW zeigen, was der Süden zwischen Sonnenuntergang und Sonnenaufgang alles zu bieten hat.«

Die nächste Abendführung findet am Freitag, 11. April 2025, statt. Treffpunkt ist um 20 Uhr am Karl Friedrich Denkmal vor dem Schloss.

Weitere frühlingshafte Stadtführungen im April

  • Freitag, 4. April 2025, Karlsruher Braugeschichten
  • Samstag, 5. April 2025, Karlsruhe erfahren – eine Stadtrundfahrt mit dem Fahrrad
  • Samstag, 5. April 2025, Achtsamer Genussspaziergang durch den Karlsruher Schlossgarten
  • Sonntag, 13. April 2025, Karlsruhe Kunst erfahren – Genesis von Markus Lüpertz im Untergrund
  • Sonntag, 13. April 2025, Trink Wasser! Spazier Tour zu Karlsruher Trinkbrunnen
  • Mittwoch, 16. April 2025, Große Stadt für kleine Leute – Kinderstadtrundgang

Weitere Informationen zu den Stadtrundgängen und Stadtrundfahrten

Content bei Gütsel Online …

 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

September 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
November 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30
Dezember 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
Februar 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
September 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
November 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
Dezember 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
Februar 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28
November 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30