Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.

 

 

Teekultur in Ostfriesland, Führung durch das Kapitänshaus auf den Spuren der ostfriesischen Teekultur, 28. März 2025Zoom Button

Das Teekabinett in der Dauerausstellung des Kapitänshauses. Foto: Helmut Siebe, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Teekultur in Ostfriesland, Führung durch das Kapitänshaus auf den Spuren der ostfriesischen Teekultur, 28. März 2025

Teekultur in Ostfriesland, Führung durch das Kapitänshaus auf den Spuren der ostfriesischen Teekultur, 28. März 2025

#Wilhelmshaven, 25. März 2025

Am Freitag, 28. März 2025, um 17 Uhr, bietet das #Deutsche #Sielhafenmuseum in #Carolinensiel im Rahmen der Veranstaltungsreihe »Freitags im Museum« eine Führung durch das #Kapitänshaus zum Thema »#Tee« an mit anschließendem Teetrinken. Mehr

Die #Ostfriesen sind mit 300 Litern Tee im Jahr Teetrink Weltmeister. Das hängt mit der kulturellen Verbindung Ostfrieslands mit den Niederlanden und England durch den Handel über den Seeweg zusammen. So gelangte der Tee aus deren Kolonien schon im 17. Jh. nach Ostfriesland, wo er bald Volksgetränk wurde. Hier entwickelte sich eine eigene Teekultur mit Silberbesteck, Messingstövchen und Thüringer Porzellan. Das Teetrinken verbindet bis heute Brauchtum und Ritual. Im Kapitänshaus sehen und erleben die Gäste alles das, was zum traditionellen Teetrinken in Ostfriesland dazugehört. Sie vergleichen Teesorten, lernen unterschiedliches Porzellan und Teezubehör kennen, erfahren, welche Bedeutung der Tee vor allem für die Kapitänsfamilien hatte und können schließlich selber den Tee in der traditionellen Form genießen.

Karten sind an der Tageskasse und vergünstigt im Vorverkauf online oder unter Telefon +49446486930 erhältlich. Weitere Veranstaltungen online.

Tourismusagentur Nordsee

Die Tourismus Agentur Nordsee (TANO) wurde am 24. Januar 2022 gegründet und nahm Ende 2022 die Arbeit auf. Sie ist die flächendeckende touristische Organisation für Destinationsmanagement und marketing an der niedersächsischen Nordseeküste. Ihre Gesellschafter sind die sieben Landkreise Ammerland, Aurich, Cuxhaven, Friesland, Leer, Wesermarsch und Wittmund sowie die kreisfreie Stadt Wilhelmshaven und die Seestadt Bremerhaven. Mehr

Content bei Gütsel Online …

 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

September 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
November 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30
Dezember 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
Februar 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
September 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
November 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
Dezember 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
Februar 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28
November 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30