Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.

 

 

Schwedenhäuser: Was sie so besonders machtZoom Button

Foto: Klaus Reiser, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Schwedenhäuser: Was sie so besonders macht

Schwedenhäuser: Was sie so besonders macht


Schwedenhäuser sind für viele ein Traum. Die gemütlichen Holzhäuser aus Skandinavien mit ihren typischen bunten Farben, ihren weißen Fenstern und ihren dekorativen Dachgiebeln üben eine eigene Anziehungskraft aus. Neben ihrem einzigartigen Flair punkten Schwedenhäuser noch mit einigen weiteren Vorteilen.


Was macht die Schwedenhäuser so besonders?


Wohnstil mit zeitlosem Charme


Schwedenhäuser strahlen einen unverwechselbaren Charme aus, der jenseits von Modetrends begeistert. Die Holzhäuser in ihren fröhlichen Farben und den ausdrucksvoll kontrastierenden weißen Fenstern sind ein gemütliches Zuhause voller Wärme und Lebensfreude.


Wer mit den Verfilmungen des Astrid Lindgren Klassikers »Michel aus Lönneberga« aufgewachsen ist, denkt beim Anblick eines roten Schwedenhauses unwillkürlich an eine unbeschwerte Kindheit, an Lachen und an die Geborgenheit in der Familie.


Um diese liebenswerte Gemütlichkeit zu besitzen, muss das eigene Schwedenhaus nicht unbedingt rot gestrichen sein. Der schwedische Farbenhandel bietet eine breite Palette an Farben für den individuellen Geschmack.


Nachhaltiges Bauen


Typischerweise werden Schwedenhäuser aus Holz gebaut. Sie sind umweltfreundlich und nachhaltig.


Das Baumaterial Holz ist ein nachwachsender Rohstoff, der zu 100 Prozent biologisch abbaubar ist. Ein Holzhaus hat eine gute Ökobilanz, falls zwei wesentliche Aspekte beachtet werden. Das Holz sollte aus der Region stammen und keine weiten Transportwege hinter sich haben. Und es sollte aus Wäldern kommen, die verantwortungsvoll bewirtschaftet und kontinuierlich und schonend aufgeforstet werden.


Bei entsprechender Auswahl des Holzes und bei geeigneter Pflege sind Holzhäuser erstaunlich langlebig. Sie können eine Lebensdauer von 100 Jahren und mehr erreichen. In Schweden gibt es Holzhäuser, die seit mehreren Jahrhunderten bewohnt sind.


Kurze Bauzeit


Moderne Schwedenhäuser werden in Fertigbauweise hergestellt. Die Bauteile werden im Werk vorproduziert. Der Rohbau wird in wenigen Tagen errichtet. Trocknungszeiten fallen weg und so kann es sofort mit dem Innenausbau losgehen. Das verringert die Bauzeit und damit die Kosten. Zum einen fallen auf der Baustelle weniger Arbeitsstunden an. Zum anderen sparen die Bauleute mehrere Monatsmieten für das alte Zuhause.


Sparsamer Energieverbrauch


Bewohner von Schwedenhäusern können sich über vergleichsweise niedrige Heizkosten freuen. Als Holzhäuser verfügen Schwedenhäuser über eine besonders effektive Wärmeisolation.


Holz ist von Natur aus ein guter Wärmedämmer. Das liegt an der Zellstruktur von Holz. In getrocknetem Zustand füllen sich die Zellen im Holz mit Luft, die die Wärme schlecht weiterleitet. Eine zusätzliche Wärmedämmung in der Wand- und Deckenkonstruktion sorgt zusammen mit der dämmenden Eigenschaft des Holzes für einen geringen Verbrauch an Heizenergie.


Gesundes Wohnen


Als Holzhäuser bieten Schwedenhäuser ein angenehmes und gesundes Raumklima.


Massivholz reguliert im Sommer wie im Winter die Luftfeuchtigkeit. An schwülen Sommertagen entzieht das Holz der Luft Feuchtigkeit, im Winter gibt es die gespeicherte Feuchtigkeit an die trockene Heizungsluft ab. Die ausgeglichene Luftfeuchte verhindert das Wachsen von Bakterien, Viren und Pilzen, was sich förderlich auf die Gesundheit auswirkt.


Hinzu kommt: Die Staubbelastung der Luft ist im Holzhaus geringer, da Holz eine antistatische Wirkung hat - ein Vorteil vor allem für Menschen, die an Allergien oder an Asthma leiden.


Auch die psychische Gesundheit profitiert vom Baustoff Holz. Wie ein Waldspaziergang tut das Wohnen in einem Holzhaus der Seele gut.


Menschen, die sich für ein Schwedenhaus entscheiden, bekommen mehr als ein schönes Zuhause. Sie handeln nachhaltig, schützen ihre Gesundheit und schonen ihren Geldbeutel.

 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

September 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
November 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30
Dezember 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
Februar 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
September 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
November 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
Dezember 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
Februar 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28
November 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30