Klima Bündnis Kampagne »Stadtradeln« startet kreisweit. Foto: Felix Krammer, Klima Bündnis, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber
Hochsauerlandkreis radelt für ein gutes Klima
#Hochsauerlandkreis, 24. März 2025
Hochsauerlandkreis. Ab sofort können Bürger sich in Teams für ihre jeweilige Kommune beim »Stadtradeln« registrieren. Im Aktionszeitraum vom 1. bis zum 21. Juni 2025 sind Kommunalpolitiker und Bürger dazu aufgerufen, möglichst viele Wege klimafreundlich mit dem Rad zu erledigen und dabei Kilometer für ihr Team, ihre Kommune und mehr Radförderung zu sammeln. Die Kommunen bieten im Aktionszeitraum verschieden Fahrradaktionen an.
Beim »Stadtradeln« werden Menschen spielerisch angeregt, 21 Tage lang möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen. Denn wer 3 Wochen geradelt ist, nimmt dieses Verkehrsmittel danach anders wahr. Das gilt auch für die Mitglieder der Kommunalparlamente, auf denen ein besonderes Augenmerk liegt.
Auch in diesem Jahr beteiligen sich nun alle zwölf Kommunen des Hochsauerlandkreises beim diesjährigen »Stadtradeln«, 11 Städte und Gemeinden radeln gemeinsam Anfang Juli. Dafür übernimmt der Radverkehrsbeauftragte Christoph Hester die Kreiskoordination. »Mehr als 3.000 aktive Radler haben im vergangenen Jahr mitgemacht und damit ein starkes Signal für den #Radverkehr gesetzt, ich bin mir sicher, dass die Teilnehmerzahl in diesem Jahr noch steigen wird«, so Christoph Hester Radverkehrsbeauftragter des HSK und freut sich auf die Zusammenarbeit und die Aktionen mit den Kommunen.
Mit der »Stadtradeln« #App die Radinfrastruktur vor der Haustür verbessern
Mit der kostenfreien »Stadtradeln« App können Teilnehmer die geradelten Strecken bequem via #GPS tracken und direkt ihrem Team und ihrer Kommune gutschreiben.
Während des Kampagnenzeitraums wird zudem die Meldeplattform »RADar!« angeboten. Mit diesem Tool haben Radler die Möglichkeit, via Internet oder über die »Stadtradeln« App auf störende und gefährliche Stellen im Radwegeverlauf aufmerksam zu machen. Dazu dient eine Onlinekarte in der Punkte gesetzt werden können.
Bei Fragen zum Stadtradeln stehen die jeweiligen Koordinatoren in den Kommunen oder der Radverkehrsbeauftragter des Kreises zur Verfügung. Kontaktdaten sowie die Anmeldedaten finden Interessierte online …
Hochsauerlandkreis, mehr …
Steinstraße 27
59872 Meschede
Telefon +49291940
Telefax +49291941140
E-Mail post@hochsauerlandkreis.de
www.hochsauerlandkreis.de
Externer Inhalt, Location Hochsauerlandkreis
Beim Klick auf das Bild wird eine Anfrage mit Ihrer IP Adresse an Google gesendet, Cookies gesetzt und personenbezogene Daten zu Google übertragen und dort verarbeitet, siehe auch die Datenschutzerklärung.Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung
Februar 2027 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
So | Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | |
7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 |