Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.

 

 

Erfolgsstory in der Lifescience Industrie: 30 Jahre »X act Cologne Clinical Research«Zoom Button

Foto: »X act Cologne Clinical Research«, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Erfolgsstory in der Lifescience Industrie: 30 Jahre »X act Cologne Clinical Research«

Erfolgsstory in der #Lifescience Industrie: 30 Jahre »X act Cologne Clinical Research«

#Köln, 21. März 2025

Die »X act Cologne Clinical Research« GmbH ist eine spezialisierte Auftragsforschungsorganisation (CRO), die sich ausschließlich auf klinisches Datenmanagement und Biostatistik fokussiert. In diesen Disziplinen hat sich das Unternehmen als führender Anbieter etabliert und über 480 klinische Prüfungen erfolgreich durchgeführt. Rückblickend auf ein Jahr voller spannender Entwicklungen hat das Unternehmen im Jahr 2024 zudem einen bedeutenden Meilenstein erreicht – das 30 jährige Firmenjubiläum. Unter der Leitung von Jasmin Atarodi, Geschäftsführerin und Mitgründerin, hat sich »X act Cologne Clinical Research« im Laufe der Jahrzehnte zu einem renommierten CRO Partner der Lifescience Industrie entwickelt.

»Unser hochspezialisiertes Tätigkeitsfeld ist ein maßgebliches Teilgebiet der klinischen Forschung«, erklärt Atarodi. »Unsere Kunden kommen aus den unterschiedlichsten Bereichen der Lifescience Industrie. Dazu zählen Biopharma und Biotechnologieunternehmen, die pharmazeutische Industrie, Medizinproduktehersteller, aber auch wissenschaftliche Forschungsgruppen. Alle Kunden profitieren von unserem umfassenden Know how und unserer langjährigen Erfahrung.«

Die #Jubiläumsfeier der »X act Cologne Clinical Research GmbH« zelebrierte den innovativen Geist des Unternehmens und war genauso sorgfältig geplant wie eine klinische Studie. In der Start up Phase wurden die Teilnehmer durch ein Briefing begrüßt, gefolgt von Vorbereitungen und einem kleinen Imbiss, der für die nötige Energie sorgte. In der anschließenden Conduct Phase widmete sich das Team einem speziellen Projekt, das wie im Arbeitsalltag Teamgeist, Agilität und Flexibilität erforderte. Den Abschluss bildete die Close out Phase, in der ein entspanntes Abendessen mit einem unterhaltsamen Rahmenprogramm den feierlichen Ausklang bot. »Es war eine eindrucksvolle und würdige Feier anlässlich unseres 30 jährigen Jubiläums«, resümierte Atarodi.

Ein weiteres Highlight fiel mit dem Firmenjubiläum zusammen. Für die aktuelle 5. Neuauflage des 'Leitfaden Klinische Prüfungen von Arzneimitteln und Medizinprodukten' hat Jasmin Atarodi gemeinsam mit Ilka Strehlau das Kapitel »Klinisches Datenmanagement« verfasst. Die Mitwirkung an diesem renommierten Standardwerk erfüllt beide Autorinnen mit besonderem Stolz.

Klinisches Datenmanagement und #Biostatistik: der Booster für Projekterfolg

Atarodi hebt hervor: »Unser Team bietet unseren Kunden eine zuverlässige Expertise. Jedes Projekt ist individuell, und entsprechend maßgeschneidert sind unsere Lösungen. Mit klar definierten Ansprechpartnern gewährleisten wir Zuverlässigkeit und einen reibungslosen Projektverlauf. Durch Flexibilität und Agilität berücksichtigen wir die speziellen Bedürfnisse unserer Kunden und begleiten sie von der ersten Idee bis zur erfolgreichen Umsetzung.«

Exzellente Prozesse für Studiendaten von höchster Qualität

Das von Ilka Strehlau geleitete Datenmanagement besticht durch ein umfangreiches Portfolio an hochwertigen Systemen und optimal abgestimmten Prozessen. Standardisierte Abläufe gewährleisten während aller Projektphasen die zuverlässige Verarbeitung und höchste Integrität der Studiendaten.

Exakte Analysen auf Basis valider Daten

Unter der Leitung von Andreas Fichtner führen die Statistiker mit ihrer umfassenden Expertise detaillierte statistische Analysen durch. Sie begleiten ihre Kunden von der Interpretation und Präsentation der Ergebnisse bis zur Erstellung des Studienberichts. Dies schafft eine solide Grundlage für fundierte, datenbasierte Entscheidungen der Lifescience Unternehmen.

Verlässlicher und leistungsstarker Partner

»Unser Unternehmen zeichnet sich durch einen reichhaltigen Erfahrungsschatz aus, der durch enge persönliche Geschäftsbeziehungen und erfahrene Teammitglieder gestützt wird. Diese gewährleisten kontinuierliches Expertenwissen sowie herausragende Projektbearbeitung und steuerung. Die Symbiose aus einem routinierten Team, überlegenen Prozessen und kompromissloser Genauigkeit macht unser Unternehmen zu einem zuverlässigen und leistungsfähigen Partner der Lifescience Branche«, zieht Atarodi Bilanz.

»X act Cologne Clinical Research GmbH«

Seit 1994 ist die »X act Cologne Clinical Research GmbH« ein etablierter #CRO Partner der Lifesciences Branche und hat sich auf klinisches Datenmanagement und Biostatistik spezialisiert. In diesen Disziplinen hat sich das Unternehmen als führender Anbieter etabliert und mehr als 480 klinische Prüfungen erfolgreich durchgeführt. Die Dienstleistungen sind dabei exakt auf die speziellen Bedürfnisse und Herausforderungen jeder individuellen Studie zugeschnitten. Der integrative Ansatz sorgt dafür, dass nicht nur die Daten präzise und effizient verarbeitet werden, sondern fundierte statistische Analysen die Entscheidungsprozesse bei den Kunden beschleunigen und die Qualität der Forschung erhöhen. Mit dem Fokus auf Flexibilität und Kundennähe ermöglicht die Auftragsforschungsorganisation eine nahtlose Zusammenarbeit und einen optimierten Weg zur Entwicklung sicherer und innovativer Therapien. Mehr

Content bei Gütsel Online …

 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

September 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
November 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30
Dezember 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
Februar 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
September 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
November 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
Dezember 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
Februar 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28
November 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30