Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber
Greenpeace: 3.600 Bus und Bahn Wünsche für die Koalitionsverhandler
#Berlin, 23. März 2025
#Greenpeace Aktive haben heute rund 3.600 Wünsche für einen verbesserten öffentlichen #Nahverkehr (ÖPNV) an Politiker von SPD und Union übergeben, die derzeit über Infrastruktur und Verkehr verhandeln. Die gesammelten Vorschläge brachten sie in einem etwa ein Meter langen roten Elektrobus mit der Aufschrift »Mehr #Bus und #Bahn« an den Tagungsort, der hessischen Landesvertretung in Berlin. In rund 40 Städten hatten Greenpeace Aktive am vergangenen Wochenende Passant:innen nach Verbesserungswünschen für den #ÖPNV gefragt. Eine Mehrheit der ÖPNV Reisenden in Städten von Aachen bis Wuppertal wünschen sich günstigere Ticketpreise und einen Ausbau des Angebots. Weitere Anregungen betreffen Sicherheit, Hygiene und Komfort sowie Barrierefreiheit.
»In der entscheidenden Phase der Koalitionsverhandlungen müssen Union und SPD die Mobilitätsbedürfnisse der Menschen im #Land ernstnehmen«, sagt Lena Donat, #Verkehrsexpertin von Greenpeace. »Bürger fordern ein besseres Angebot von Bus und Bahn zu fairen Preisen. Ein zuverlässiger und bezahlbarer Nahverkehr spart den Menschen Geld, ermöglicht Fahrten ohne eigenes Auto und trägt zum #Klimaschutz bei.«
Um dem Ausbau des ÖPNV in den Koalitionsverhandlungen mehr Gewicht zu geben, hatten Ehrenamtliche von Greenpeace am 15. März 2025 bundesweit »Wunschstellen« nach dem Vorbild von Bushaltestellen eingerichtet und Anregungen für ein besseres Busangebot und Bahnangebot gesammelt. Nach einer am Freitag von Greenpeace veröffentlichten interaktiven Karte haben ein Viertel der Deutschen sehr schlechten Zugang zu Bus und Bahn. Ein aktueller Greenpeace Städtevergleich belegt zudem, dass der Ausbau des ÖPNV auch in den meisten Großstädten stagniert.
In Umfragen sprechen sich mehr als 80 Prozent parteiübergreifend für eine Fortsetzung des Deutschlandtickets aus. Doch nach heutigem Stand läuft das von knapp 14 Millionen Menschen genutzte Ticket Ende des Jahres aus. In ihrem Sondierungspapier haben Union und SPD lediglich festgehalten, über den Ausbau des ÖPNV und die Fortsetzung des Deutschlandtickets beraten zu wollen, aber bislang keine weiteren Details vereinbart.
Greenpeace e. V., mehr …
Hongkongstraße 10
+4940306180
Telefon +494030618100
Telefax mail@greenpeace.de
www.greenpeace.de
Externer Inhalt, Location Greenpeace e. V.
Beim Klick auf das Bild wird eine Anfrage mit Ihrer IP Adresse an Google gesendet, Cookies gesetzt und personenbezogene Daten zu Google übertragen und dort verarbeitet, siehe auch die Datenschutzerklärung.Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung
Februar 2027 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
So | Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | |
7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 |