Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.

 

 

Künstliche Intelligenz im Kulturbetrieb: Update und Impulse bei der Kulturakademie MünsterlandZoom Button

Der Kommunikationsberater Kai Heddergott spricht im Workshop am 1. April 2025 über KI im Kulturbereich. Foto: Leila Prousch, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Künstliche Intelligenz im Kulturbetrieb: Update und Impulse bei der Kulturakademie Münsterland

#Künstliche #Intelligenz im #Kulturbetrieb: Update und Impulse bei der #Kulturakademie #Münsterland

Münsterland, 21. März 2025

Auch im Kulturbereich entwickelt sich Künstliche Intelligenz (KI) rasant – doch wie können Kulturschaffende KI in ihrem Arbeitsalltag sinnvoll einsetzen? Aktuelle Impulse und wichtige Tipps gibt die Weiterbildungsreihe Kulturakademie Münsterland des Kulturbüros beim Münsterland: Der Workshop findet am Dienstag, 1. April 2025, von 14 bis 17 Uhr, online statt.

Das #Seminar bietet ein kompaktes Update zu neuen Anwendungen und aktuellen Entwicklungen im KI Bereich: Neben automatisierter Texterstellung, Bildbearbeitung und Tonbearbeitung geht es auch um KI gestützte Organisation und Verwaltung. Im Fokus stehen die technischen Möglichkeiten und damit verknüpft die Frage, wie KI Arbeitsprozesse erleichtert – und dabei genügend Raum für eigene Ideen lässt.

Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf rechtlichen und ethischen Fragen: Welche Chancen bietet KI, wo liegen Herausforderungen und Grenzen? Neben der theoretischen Einführung bietet die Veranstaltung auch Gelegenheit für individuelle Fragen, praxisnahe Beispiele und Erfahrungsaustausch.

Referent Kai Heddergott ist selbstständiger Kommunikationsberater mit langjähriger Erfahrung. Sein Schwerpunkt liegt in der Vermittlung von Kompetenzen im Bereich der Digitalkommunikation. Die Veranstaltung richtet sich an Kulturakteure und akteurinnen, die sich über aktuelle Entwicklungen im Bereich KI informieren und deren Potenzial für den Kulturbetrieb besser einschätzen möchten.

Es gibt noch freie Plätze für das Seminar. Die Gebühr beträgt 15 Euro, die Anmeldung erfolgt online. Mehr

Content bei Gütsel Online …

 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

September 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
November 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30
Dezember 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
Februar 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
September 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
November 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
Dezember 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
Februar 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28
November 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30