Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.

 

 

Geschichten vom ZebraZoom Button

Foto: Magda Ehlers, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Geschichten vom Zebra

Geschichten vom Zebra

Gütersloh, 21. März 2025

Warum hat das #Zebra Streifen? Die meisten glauben an die naive, lamarckistische Idee, dass die Streifen den Zebras zur Tarnung dienen. Die Wahrheit ist: Dank der Streifen kann man Zebras kilometerweit sehen.

Richard Dawkins hat dem Thema ein ganzes #Buch gewidmet: »Wie das Zebra zu seinen Streifen kam«. Aber er kann die Frage, ob das Zebra ein weißes Tier mit schwarzen Streifen oder ein schwarzes Tier mit weißen Streifen ist, nicht beantworten.

Forscher haben das Thema »im Feld« untersucht und ein Zebra rot markiert. Es wurde umgehend von Raubkatzen gerissen. Die Schlussfolgerung ist die, dass sich die Zebras mit ihren Streifen innerhalb ihrer Gruppe (Herde) tarnen, um nicht als Individuum identifizierbar sein. Das ist offenbar der Vorteil des #Streifenmusters, das sich im Rahmen der #Evolution als Überlebensvorteil durchsetzen konnte. Aufgetreten ist es zufällig.

Auch für die menschliche #Psychologie kann man aus diesem Thema Schlussfolgerungen ziehen. Die meisten Menschen »tarnen« sich innerhalb der Gruppe, um nicht als Individuum identifizierbar (und damit angreifbar) zu sein. Sprich: Sie kleiden sich zumindest in ihrer Peer Group mehr oder weniger einheitlich, hören die gleiche Musik, essen das gleiche, verhalten sich gleich. Insbesondere gilt das fürs Militär – nicht umsonst gibt es Uniformen. Der Ursprung des Wortes liegt im lateinischen »uniformis«, was soviel wie »gleichförmig« bedeutet. Die Soldaten sollen nach außen optisch einheitlich auftreten, um gegebenenfalls eine geschlossene, organisierte und klar strukturierte Masse darzustellen. Uniformen bieten dabei auch weitere Vorteile fürs #Militär.

Content bei Gütsel Online …

 

Kommentare

Petra: Ich fand diesen Beitrag über Zebras wirklich faszinierend! Es ist spannend zu erfahren, dass die Streifen der Zebras nicht zur Tarnung vor Raubtieren dienen, sondern eher ein Überlebensvorteil innerhalb ihrer eigenen Gruppe sind. Tatsächlich haben die Streifen anscheinend mehr mit der Erkennung innerhalb der Herde zu tun als mit der Tarnung im klassischen Sinn. Es erinnert mich ein bisschen an meine Katze, die mit ihrem Kratzbaum, den ich erst neulich bei https://www.world4cats.de/p/twin-cat-scratch-tower gefunden habe, immer für sich selbst einen kleinen Rückzugsort schafft. Vielleicht hat sie ihre eigene Art, sich in ihrer kleinen "Peer Group" zu verstecken – ihre Streifen auf dem Kratzbaum sind schließlich ihr eigenes, unauffälliges Markenzeichen!, 21. März 2025, 14.19 Uhr

Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

September 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
November 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30
Dezember 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
Februar 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
September 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
November 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
Dezember 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
Februar 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28
November 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30