Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.

 

 

Beim Klick auf das Bild wird eine Anfrage mit der IP Adresse des Users an Youtube gesendet und es werden Cookies gesetzt, personenbezogene Daten übertragen und verarbeitet, siehe auch die Datenschutzerklärung. Ein Frosch mit grüner Hose ist der Hauptprotagonist im plattdeutschen Gedicht »Dat Pöggsken«. Bild: LWL, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Pöggsken, Snieggel und Knuspermüsken – 3 plattdeutsche Gedichte als Animationsfilme

Pöggsken, Snieggel und Knuspermüsken – 3 plattdeutsche Gedichte als Animationsfilme

Münster, 20. März 2025

»Dat Pöggsken«, »De Snieggel«, und »Knuspermüsken« – diese 3 plattdeutschen Gedichte aus der Feder des Münsterländer Mundartdichters und Schriftstellers Augustin #Wibbelt, hat der »Landschaftsverband Westfalen Lippe (LWL)« jetzt mit Förderung der Rottendorf Stiftung als kurze Animationsfilme im #Zeichentrickstil neu belebt. Alle 3 sind auf dem »#YouTube« Kanal »#Westfalen im Film« des »LWL Medienzentrums« zu sehen.

Die Kurzfilm Reihe mit dem Titel »Animierte #Lyrik auf #Platt« vermittelt dabei nicht allein plattdeutsche #Mundart, sondern wagt auf der Bildebene auch eine Neuinterpretation der humorvollen Gedichte Wibbelts. Dazu werden die tierischen Hauptdarsteller Frosch, Schnecke und Maus in menschliche Alltagssituationen und abenteuerlichere Settings versetzt einen sommerlichen Freibadbesuch, eine Schnecken #Techno Party und ein #Käseraub im Stil eines Heist Movies, also Gaunerfilms. Dabei stellen die Kurzfilme das Fabelhafte der Tierfiguren heraus, die recht menschliche Eigenschaften an den Tag legen. "So schafft die Animationsfilm Reihe einen humorvollen Zugang zur niederdeutschen Mundart und lässt auch diejenigen schmunzeln, die mit dem Plattdeutschen nicht vertraut sind«, erläutert Felix Dürich vom LWL Medienzentrum für Westfalen, der die Reihe redaktionell betreut hat.

Die #Illustrationen und #Animationen der Kurzfilme stammen von der Trickfilmzeichnerin Annette Jung, die für das #LWL #Medienzentrum bereits die Animationen der Kurzfilme »Cappenberg 1122« und »Pax Westphalica« umgesetzt hat. In der neuen Reihe »Animierte Lyrik auf Platt« setzt sie die Bilder aber nicht nur in Bewegung, sondern zeichnet auch die Figuren und Hintergründe in einem humorvollen, skurril überzeichneten Stil. Als Erzähler konnte Matthias Dierker von der Niederdeutschen Bühne am Theater Münster gewonnen werden.

Die ersten beiden Kurzfilme »Dat Pöggsken« und »De Snieggel« sind bereits auf dem »YouTube« Kanal »Westfalen im Film« zu sehen. Das »Knuspermüsken« erscheint dort am Donnerstag, 20. März 2025.

Hier geht es zu allen 3 Filmen

Content bei Gütsel Online …

 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

September 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
November 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30
Dezember 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
Februar 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
September 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
November 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
Dezember 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
Februar 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28
November 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30