Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.

 

 

Beim Klick auf das Bild wird eine Anfrage mit der IP Adresse des Users an Youtube gesendet und es werden Cookies gesetzt, personenbezogene Daten übertragen und verarbeitet, siehe auch die Datenschutzerklärung. Bild: Privatinitiative »Save the Ocean«, Jörn Kriebel, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Jörn Kriebel »Save the Ocean«: 40 Narwale im Eis gefangen – droht ein weiteres Massaker?

Jörn Kriebel »Save the Ocean«: 40 Narwale im Eis gefangen – droht ein weiteres Massaker?

#Ilulissat, #Grönland, 20. März 2025

Etwa 40 #Narwale, darunter auch Jungtiere, sind vor der Küste von Ilulissat im #Eis gefangen. Ein #Fischer entdeckte die Tiere und alarmierte seine Kollegen. Doch anstatt Rettungsmaßnahmen einzuleiten, droht den Meerestieren ein grausames Schicksal: die Abschlachtung.

Eisfalle wird zur Todesfälle 

Das Eis in der Region ist so dick, dass sich die Wale nicht selbst befreien können. Ohne Hilfe haben sie kaum eine Überlebenschance. Dennoch nutzen einige Fischer solche Situationen, um die Tiere auf brutale Weise zu töten. Die Jagd auf Narwale ist in Grönland leider keine Seltenheit. Jedes Jahr werden rund 500 Wale – darunter auch Orcas , Belugas und #Grönlandwale – aus kommerziellen oder traditionellen Gründen getötet.

Augenzeugen berichten, dass die Fischer grausame Methoden anwenden: Die #Tiere werden mit #Harpunen oder #Gewehren angeschossen und kämpfen oft stundenlang um ihr Leben. Einmal verletzt, können sie nicht mehr tauchen und verenden qualvoll im eiskalten Wasser. Solche Praktiken rufen weltweit Empörung hervor, doch bislang bleibt das internationale Eingreifen aus.

Kritik von Tierschützern

#JörnKriebel, Gründer der Privat Initiative »Save the Ocean«, verurteilt das Vorgehen scharf: »Es ist eine grausame Praxis. Die Tiere werden oft mit Gewehren oder Holzlanzen getötet. Eine solche Jagd ist nicht nur unnötig, sondern auch ethisch nicht vertretbar.« Er warnt zudem vor den Folgen für das ökologische Gleichgewicht der Region: »Narwale spielen eine wichtige Rolle im arktischen Ökosystem. Ihr Verlust könnte massive Auswirkungen auf die Nahrungskette haben.«

Tierschutzorganisationen, darunter auch »Save the Ocean«, fordern ein sofortiges Eingreifen der internationalen Gemeinschaft. Es müsse schnellstmöglich gehandelt werden, um die Tiere zu retten und ein erneutes Massaker zu verhindern.

Appell an die #Weltöffentlichkeit

Die Uhr tickt. Jeder Tag, den die Narwale im Eis verbringen, verringert ihre Chancen auf Überleben. Während einige Fischer weiterhin Profit aus der Notlage der Tiere schlagen, setzen sich Aktivisten weltweit dafür ein, dass Rettungsaktionen eingeleitet werden.

»Wir brauchen weltweite Aufmerksamkeit!«, fordert Kriebel. »Die Menschen müssen erfahren, was hier geschieht, damit wir gemeinsam etwas ändern können.«

Tierschützer rufen dazu auf, Petitionen zu unterzeichnen und Protestbriefe an die grönlandischen und dänischen Behörden zu schicken. Nur durch internationalen Druck kann verhindert werden, dass sich die Tragödie von Ilulissat wiederholt.

Die Zeit läuft – für die Narwale und für den Schutz der Meere.

Content bei Gütsel Online …

 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

September 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
November 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30
Dezember 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
Februar 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
September 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
November 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
Dezember 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
Februar 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28
November 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30