Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.

 

 

Kunsthaus Rietberg – Museum Wilfried Koch: Retrospektive eines beliebten Ordensmannes, 1. April bis 22. Juni 2025Zoom Button

Sie haben die kommende Ausstellung im Blick: Feliz Akgül, Luisa von Fürstenberg (beide Stadt Rietberg), Günter Höppner (Vorsitzender Heimatverein Rietberg), Bürgermeister Andreas Sunder und Kay Klingsieck, Vorstandsvorsitzender der Stiftung der Sparkasse Rietberg. Foto: Stadt Rietberg, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Kunsthaus Rietberg – Museum Wilfried Koch: Retrospektive eines beliebten Ordensmannes, 1. April bis 22. Juni 2025

#Kunsthaus #Rietberg#Museum #Wilfried #Koch: Retrospektive eines beliebten Ordensmannes, 1. April bis 22. Juni 2025

Rietberg, 20. März 2025

In Rietberg ist bald eine Ausstellung über das vielfältige Leben und Wirken des Franziskanerpaters Walther Tecklenborg zu sehen. Das Besondere: Erstmalig wird eine Ausstellung an 2 Standorten gezeigt. Nämlich im Kunsthaus Rietberg – Museum Wilfried Koch wie auch im #Heimathaus Rietberg. Beide Orte sind durch ihre Gärten miteinander verbunden. Zur Ausstellungseröffnung am Dienstag, 1. April 2025, sind alle Interessierten herzlich eingeladen.

Wegen seines hohen Ansehens war der Franziskanerpater Walther Tecklenborg vielerorts ein stets gern gesehener Gast und Ratgeber. Und: Er gehörte zu den Gründungsmitgliedern des 1931 entstandenen Rietberger Heimatvereins. Einblicke in das künstlerische Schaffen des 1965 verstorbenen Chronisten, Bibliothekars, Künstlers, Genealogen, Ahnen und Heimatforschers sowie Heimatkundlers und Naturliebhabers gibt es ab dem 4. April 2025 in Kunsthaus und Heimathaus. Zu sehen sind eine Vielzahl seiner eindrücklichen und zeitlosen Portraits, die er mithilfe verschiedener Kunsttechniken wie etwa #Bleistift, #Kreide, #Aquarell oder #Öl erschuf. Auch Landschaftsbilder aus der #Heimat und von #Reisen sowie religiöse Motive sind an beiden Ausstellungsorten zu finden. Für viele Familien hatte der vielseitig begabte Franziskanerpater Stammbäume erarbeitet, die er noch künstlerisch gestaltete. »Pater Walther Tecklenborg: Franziskaner und Künstler – eine Retrospektive« ist die Ausstellung daher betitelt.

Franz Carl Ignatz Tecklenborg, geboren am 1. Februar 1876 in #Wiedenbrück, trat bereits mit 16 Jahren in den Franziskanerorden ein. Bei seiner Einkleidung 1892 wurde ihm der Ordensname #Walther gegeben. Nach seinem Studium der #Philosophie und #Theologie erhielt er am 14. August 1901 in Paderborn die Priesterweihe. Aufgrund seines künstlerischen Talents ermöglichte ihm der Orden eine sechsjährige Ausbildung an der #Kunstakademie in #Düsseldorf. 1918 wurde Pater Walther Mitglied des Rietberger Franziskanerkonvents, wo er Zeit seines Lebens Seelsorge betrieb. Im gleichen Jahr entstand aus der ehemaligen Klosterbrauerei ein Atelier, das er bis an sein Lebensende für seine kreativen Ideen nutzte.

Die Ausstellung kann an beiden Orten freitags in der Zeit von 14.30 bis 18 Uhr, samstags, sonntags und an Feiertagen von 11 bis 18 Uhr besichtigt werden. Sie läuft bis zum 22. Juni 2025. Am #Ostersonntag und #Pfingstsonntag bleiben das Kunsthaus und das Heimathaus allerdings geschlossen. Die Ausstellung wird unterstützt von der Stiftung der Sparkasse Rietberg. Der Eintritt ist kostenfrei.

Die Ausstellungseröffnung beginnt am 1. April um 19 Uhr im Kunsthaus Rietberg – Museum Wilfried Koch. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Content bei Gütsel Online …

Kunsthaus Rietberg, Museum Wilfried Koch und Skulpturenpark Wilfried Koch, mehr …
Emsstraße 10
33397 Rietberg
Telefon +495244986101
E-Mail buergerbuero@stadt-rietberg.de
www.rietberg.de/tourismus/museum-skulpturenpark.html

Externer Inhalt, Location Kunsthaus Rietberg, Museum Wilfried Koch und Skulpturenpark Wilfried Koch

Beim Klick auf das Bild wird eine Anfrage mit Ihrer IP Adresse an Google gesendet, Cookies gesetzt und personenbezogene Daten zu Google übertragen und dort verarbeitet, siehe auch die Datenschutzerklärung.
 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

September 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
November 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30
Dezember 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
Februar 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
September 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
November 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
Dezember 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
Februar 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28
November 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30