Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.

 

 

Neu bei der Telekom: Kinder Smartwatch des deutschen Start ups »Anio«Zoom Button

Foto: Deutsche Telekom AG, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Neu bei der Telekom: Kinder Smartwatch des deutschen Start ups »Anio«

Neu bei der #Telekom: #Kinder #Smartwatch des deutschen Start ups »Anio«

  • »Anio 6« ab dem 20. März 2025 bei der Telekom erhältlich
  • Kinder #Smartwatch mit Fokus auf das Wesentliche: Kommunikation und Sicherheit
  • Altersgerechte Telefon Uhr mit Telefoniefunktion, Ortungsfunktion und #Chat Funktion

Berlin, 20. März 2025 

Die Telekom erweitert ihr Angebot an Kinder Smartwatches. Mit der »Anio 6« bietet sie ab dem 20. März das aktuelle Modell des deutschen Start ups »Anio« an. Die Smartwatch verfügt über eine Telefonfunktion und Chat Funktion, über die auch Sprachnachrichten und Emojis verschickt werden können. Für Sicherheit sorgen darüber hinaus eine Ortungsfunktion, #Geofencing und ein #SOS Knopf. Die »Anio 6« verzichtet bewusst auf eine eingebaute Kamera, integrierte Spiele oder Internetzugang und konzentriert sich damit auf das Wesentliche: eine kindgerechte mobile Kommunikation erweitert um hilfreiche Sicherheitsfunktionen. Zudem legt der Hersteller besonderen Wert auf Datenschutz: Die Nutzerdaten und Telemetriedaten werden verschlüsselt und auf Servern in Deutschland gespeichert. Auch die »Anio« #App wurde in Deutschland entwickelt und entspricht höchsten Sicherheitsstandards.

Immer verbunden – ganz ohne #Smartphone

Viele Eltern wünschen sich für ihre Kinder einen sicheren und behutsamen Einstieg in die mobile Kommunikation. Die »Anio 6« bietet da eine gute Alternative zum Smartphone. Die Kinderuhr verfügt über ein eigenes Mobilfunkmodul, so dass sie wie ein eigenständiges Telefon funktioniert. Sie ermöglicht Telefonate mit bis zu 20 Kontakten, die die Eltern über die zur Uhr gehörende App auf ihrem Smartphone einrichten. So telefoniert das Kind nur mit vertrauenswürdigen Personen. Unbekannte Anrufer werden automatisch abgewiesen. Eine Chat Funktion erweitert die Kommunikationsmöglichkeiten innerhalb der Familie. Sprachnachrichten und Emojis tauschen Eltern und Nachwuchs gegenseitig aus. Kann das Kind schon lesen, ist es den Eltern möglich, Textnachrichten zu schicken. 

Sicherheitsfunktionen für ein beruhigendes Gefühl

Die »Anio 6« bietet ein Sicherheitspaket mit 3 Funktionen. Sie geben Eltern wie dem Nachwuchs ein beruhigendes Gefühl, wenn dieser nach und nach selbstständiger wird. In der App sehen Eltern auf einen Blick, wo ihr Kind sich aufhält. Zudem lassen sich Geofences einrichten. Das sind solche Bereiche, in denen sich das Kind selbstständig bewegen kann. Das kann die Schule, die Sporthalle, das eigene Zuhause oder der Wohnort des befreundeten Kindes sein. Eltern erhalten eine Nachricht, wenn ihr Kind diese Bereiche verlässt oder betritt. Für den Notfall ist seitlich an der Smartwatch ein SOS Knopf eingerichtet. Hält das Kind diesen für 3 Sekunden gedrückt, setzt die Uhr automatisch einen Notruf ab. Nacheinander werden bis zu 3 vordefinierte Notfallkontakte angewählt, bis der Anruf angenommen wird. Gleichzeitig erhalten alle Notfallkontakte eine Push Nachricht auf ihr Smartphone Display. Klicken die Eltern auf diese, sehen sie in der App den Aufenthaltsort des Kindes. Das Besondere an der Kinderuhr: Wer die GPS Ortung des Kindes nicht dauerhaft wünscht, kann diese über die App deaktivieren. Dann funktioniert die Uhr ausschließlich wie ein Handy am Handgelenk.

Schultauglich: Funktionen für den Unterricht

Während des Unterrichts ist viel Konzentration gefordert. Mit dem Schulmodus ist das kein Problem. Dafür hinterlegen Eltern die individuellen Stundenplanzeiten des Kindes in der »Anio« App. Im Schulmodus bleibt die Smartwatch stumm und der Touchscreen ist vorübergehend deaktiviert. Nur die Uhrzeit wird angezeigt und im Notfall ist der SOS Notruf verfügbar. Während dieser Zeit ist das Display der Uhr rot, damit der Schulmodus sofort erkennbar ist. Weitere Funktionen der »Anio 6« sind ein Schrittzähler, eine Stoppuhr sowie ein Wecker. Dieser kann so eingerichtet werden, dass das Kind an Termine wie Musikunterricht oder Sportunterricht erinnert wird. Auf eine #Kamera, #Spiele und Internetzugang verzichtet »Anio« bewusst. Das Unternehmen berücksichtigt damit den Wunsch vieler Eltern, die auf eine sichere und ablenkungsfreie Smartwatch für ihre Kinder setzen.

Smarte Technik im individuellen Look

Mit ihrer runden Form und dem Textilarmband mit Klettverschluss ähnelt die »Anio 6« einer klassischen Kinderuhr. Die Display Anzeige kann aus sechs Varianten gewählt werden. 3 Varianten stellen die Zeit digital und 3 analog dar. Eine der analogen Darstellungen zeigt sogar die vergangenen Minuten an. Zum Erlernen der Uhrzeit eignet sich die Smartwatch daher ebenfalls. Die »Anio 6« ist in 2 Standard Armbandfarben erhältlich: Blau und Hibiscus Rot. Darüber hinaus können die Kinder mit zukaufbaren Armbändern und Schutzhüllen ihre Smartwatch individuell gestalten. Insgesamt stehen 60 verschiedene Kombinationen zur Verfügung. Die »Anio 6« hat einen Durchmesser von 4,5 Zentimetern und wiegt 44 Gramm, was sie zu einem komfortablen Begleiter für Kinder macht. Die Akkulaufzeit gibt der Hersteller mit bis zu 48 Stunden an. Die »Anio 6« ist abhörsicher und erfüllt die gesetzlichen Datenschutzanforderungen. Die Nutzerdaten und Telemetriedaten sind verschlüsselt und werden auf Servern in Deutschland gespeichert. Ebenso trägt die »Anio« App das Qualitätsmerkmal »Made in Germany«.

Die »Anio 6« ist ab dem 20. März in allen Telekom Shops, online im Kundenservice sowie im stationären Handel erhältlich. Um die Smartwatch nutzen zu können, wird ein Mobilfunkvertrag benötigt. Bei Abschluss des Tarifs Smart Connect S mit 24 monatiger Laufzeit kostet die Uhr einmalig 49,95 Euro. Für den Mobilfunkvertrag zahlen Kunden monatlich 9,95 Euro.

Teachtoday: Medienkompetenz altersgerecht erlernen

Neben innovativen Produkten für Familien setzt sich die Telekom auch für die sichere und verantwortungsbewusste Mediennutzung ein. Ein wertvolles Angebot hierfür ist der Ratgeber Teachtoday, eine Initiative der Telekom, die Eltern, Lehrkräfte und Kinder mit praktischen Tipps und interaktiven Lernmaterialien rund um Medienkompetenz unterstützt. So bietet Teachtoday Orientierung für einen altersgerechten Umgang mit digitalen Technologien – von ersten Schritten in der mobilen Kommunikation bis hin zu Sicherheit im Netz. Mehr

Content bei Gütsel Online …

Deutsche Telekom AG, mehr …
Friedrich-Ebert-Allee 140
53113 Bonn
Telefon +492281810
E-Mail impressum@telekom.de
www.telekom.com

Externer Inhalt, Location Deutsche Telekom AG

Beim Klick auf das Bild wird eine Anfrage mit Ihrer IP Adresse an Google gesendet, Cookies gesetzt und personenbezogene Daten zu Google übertragen und dort verarbeitet, siehe auch die Datenschutzerklärung.
 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

September 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
November 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30
Dezember 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
Februar 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
September 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
November 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
Dezember 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
Februar 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28
November 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30