Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.

 

 

Gütersloh: »Helpi« trifft Bürgermeister Matthias TrepperZoom Button

Foto: Stadt Gütersloh, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Gütersloh: »Helpi« trifft Bürgermeister Matthias Trepper

Gütersloh: »Helpi« trifft Bürgermeister Matthias Trepper

  • Jugendliche entwickeln Plattform mit wichtigen Anlaufstellen für den Notfall

#Gütersloh, 20. März 2025

Ein gehäkeltes #Maskottchen in #Pflasterform haben die 3 Jugendlichen Diana Gergova, Joanna Poznanska und Sebastian Westerbarkey zum Termin mit Bürgermeister Matthias Trepper mitgebracht. Doch das eigentliche Thema sind nicht sichtbare Verletzungen. »Wir wollen Jugendlichen und auch allen anderen Menschen etwas an die Hand geben, falls sie sich unsicher fühlen oder in Schwierigkeiten geraten«, erklärt Westerbarkey das »Helpi« Projekt – eine interaktive Plattform, auf der verschiedene Telefonnummern und Anlaufstellen für den #Notfall gelistet sind. Das Praktische: Wer weitere Ideen für die Plattform hat, kann sich beim Jugendparlament oder Gütersloh tatkräftig melden, um die Plattform weiter wachsen zu lassen. Plakate mit einem #QR Code zur »Helpi« Seite sollen jetzt in Schulen, gastronomischen Betrieben, Bussen und an weiteren Standorten in Gütersloh verteilt werden, um das Projekt bekannter zu machen.

»Helpi« wurde im Projekt »Junges Engagement für nachhaltige Kommunen« (JENK) im Rahmen des Programms »Engagierte Stadt« geboren. Die Jugendlichen, die sich im Gütersloher #Jugendparlament engagieren, entwickelten das Maskottchen »Helpi« und die entsprechende Plattform.

»Wir wollten mit dem Maskottchen auch einen Wiedererkennungswert schaffen,« erklärt »JuPa« Sprecherin Diana Gergova. »Helpi sollte einladend wirken, wie eine Umarmung.« In Notfallsituationen können Jugendliche den QR Code auf dem Plakat mit dem #Handy scannen und gelangen so zur »Helpi« Infoseite. Dort finden sie wichtige Notrufnummern, darunter das Heimwegtelefon, das Kinder und Jugendtelefon sowie Informationen zum Handzeichen für den stummen Notruf.

Auch Bürgermeister Matthias Trepper nimmt etwas Neues aus dem Gespräch mit: »Ich kannte das Handzeichen für den stummen Notruf noch nicht. Auch, dass es ein Zeugnistelefon gibt, war mir nicht bekannt. Das ist aber sicher ein wichtiges Thema für viele Kinder und Jugendliche.«

Joanna Poznanska betont: »Einige #Kinder und #Jugendliche fühlen sich in der Innenstadt unwohl, besonders, wenn sie im Dunkeln unterwegs sind. Hier kann ›Helpi‹ helfen, indem mehr Jugendliche vom Heimwegtelefon erfahren.« »Helpi« bietet nicht nur digital und analog per #Notfall Karte wichtige Telefonnummer als Sofort Hilfe, sondern möchte auch mit der Sparte »Du willst helfen« dazu ermutigen, #Zivilcourage zu zeigen und gleichzeitig dafür sorgen, wie man selbst in brenzligen Situationen sicher bleibt.

»Ich wünsche euch ganz viel Erfolg und schlage vor, dass ihr das Projekt auch im Hauptausschuss am 5. Mai 2025 vorstellt«, so Bürgermeister Trepper zum Abschluss des Treffens. In den kommenden Wochen wird »Helpi« auf Tour gehen, um noch mehr Menschen zu erreichen.

»Helpis« Hilfsseite

Content bei Gütsel Online …

 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

September 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
November 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30
Dezember 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
Februar 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
September 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
November 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
Dezember 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
Februar 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28
November 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30