Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber
#Bitkom zur Debatte um #Handyverbote an Schulen
#Berlin, 20. März 2025
Im Zuge der heutigen Bildungsministerkonferenz wird auch über Handynutzung an Schulen diskutiert. #Hessen plant ein generelles Verbot der privaten Nutzung von #Smartphones, #Baden #Württemberg diskutiert schärfere Regeln. Dazu erklärt Bitkom Hauptgeschäftsführer Dr. Bernhard Rohleder …
»Ein Handyverbot an Schulen geht an der Lebensrealität der #Kinder und #Jugendlichen völlig vorbei und ist keine zeitgemäße Antwort auf die Herausforderungen der digitalen Welt. Eine Unterscheidung zwischen privater und schulischer Nutzung ist weder praktikabel noch von den Lehrkräften durchsetzbar. Statt pauschale Verbote auszusprechen, sollten Schulen gezielt dabei unterstützt werden, Medienkompetenz zu vermitteln und digitale Technologien sinnvoll in den Unterricht zu integrieren. Kinder und Jugendliche sollten lernen, wie sie sich sicher und selbstbestimmt in der digitalen Welt bewegen. Dafür brauchen Schulen praxisnahe Leitlinien und pädagogische Konzepte, die einen bewussten Umgang mit Digitalen #Medien fördern. Verbote nehmen Schülerinnen und Schülern die Chance, frühzeitig essenzielle digitale Kompetenzen zu erwerben, die sie in der Arbeitswelt und Gesellschaft benötigen.«
Laut Bitkom Studie von 2024 besitzen 65 Prozent der Kinder und Jugendlichen zwischen 6 und 18 Jahren in Deutschland ein #Smartphone. Während von den 6 bis 9 Jährigen erst 17 Prozent über ein eigenes #Smartphone verfügen, sind es von den 10 bis 12 Jährigen bereits 3 Viertel (76 Prozent). Unter den 13 bis 15 Jährigen haben 90 Prozent ein Smartphone, ab 16 Jahren mit 95 Prozent nahezu alle.
Bitkom e. V., mehr …
Albrechtstraße 10
10117 Berlin-Mitte
Telefon +4930275760
Telefax +493027576409
E-Mail bitkom@bitkom.org
www.bitkom.org
Externer Inhalt, Location Bitkom e. V.
Beim Klick auf das Bild wird eine Anfrage mit Ihrer IP Adresse an Google gesendet, Cookies gesetzt und personenbezogene Daten zu Google übertragen und dort verarbeitet, siehe auch die Datenschutzerklärung.Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung
Februar 2027 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
So | Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | |
7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 |