Foto: A. S. Photography, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber
Qualifizierte Ausbilder: Schlüssel zur Stärkung der Dualen Ausbildung in Zeiten des Fachkräftemangels
Gaildorf, 20. März 2025
Der zunehmende #Fachkräftemangel stellt Unternehmen in Deutschland vor große Herausforderungen. Besonders in technischen Berufen und im #Handwerk fehlen qualifizierte Nachwuchskräfte. Die sinkende Zahl an Auszubildenden ist unter anderem auf den demografischen Wandel und den Trend zur Akademisierung zurückzuführen. Laut dem Statistischen Bundesamt kamen 2021 2,9 Millionen Studenten auf 1,3 Millionen Auszubildende. Auf 10 Studenten entfielen damit 4,3 Auszubildende. Im Jahr 1950 waren es noch 75,5 Auszubildende pro 10 Studenten. Dabei bietet die #Duale #Ausbildung nach wie vor hervorragende Karrierechancen und sichert den Fachkräftenachwuchs in essentiellen Branchen.
Ein entscheidender Faktor für die Attraktivität der Ausbildung sind gut qualifizierte und engagierte Ausbilder. Simon Link, Gründer der #AEVO #Akademie, sieht hierin eine wesentliche Stellschraube: »Es gibt zu wenig gut ausgebildete und engagierte Ausbilder. Oft wird die Rolle des Ausbilders nebenbei oder unfreiwillig ausgeführt. Das ist eine denkbar schlechte Ausgangsbasis, um diese wichtige Rolle mit Leidenschaft auszufüllen.« Mit ihrem digitalen Kursangebot will die AEVO Akademie daher die betriebliche Weiterbildung für Ausbilder optimieren und so die Ausbildung in Deutschland stärken.
Gezielte Schulung von Ausbildern steigert die Qualität der #Ausbildung
Ausbildungsverantwortliche sind die ersten Ansprechpartner für junge Menschen beim Einstieg ins Berufsleben. Sie geben Struktur und Orientierung und müssen individuell auf die Lernbedürfnisse ihrer Schützlinge eingehen. Qualifizierte Ausbilder tragen erheblich zur Motivation und Zufriedenheit der Auszubildenden bei und erhöhen somit die langfristige Bindung an das Unternehmen.
Die AEVO Akademie setzt genau hier an: Sie bietet flexible Online Kurse an, die Ausbilder gezielt auf die Ausbildereignungsprüfung vorbereiten oder bestehende Kenntnisse auffrischen. Durch das Online Angebot können Teilnehmer zum Beispiel den Ausbilderschein online machen, ohne ortsgebunden und zeitgebunden zu sein. Zahlreiche Unternehmen wie die Deutsche Bahn oder Obi nutzen bereits die Angebote der Akademie, um ihre Mitarbeiter optimal auf ihre Rolle als Ausbilder vorzubereiten. Seit Februar 2025 gibt es einen neuen Kurs: Der Ausbilder als #Lerncoach. Dieser Kurs soll den Teilnehmern helfen, wertvolle #Coaching Fähigkeiten zu entwickeln, um die Zahl der Ausbildungsabbrüche zu verringern und Auszubildende dabei zu unterstützen, ihr volles Potenzial zu entfalten
Über die AEVO Akademie
Die AEVO Akademie wurde 2020 von Jasmin und Simon Link gegründet. Beide waren zuvor selbst als Ausbilder tätig und entwickelten aus dieser Erfahrung heraus ihre Vision: die Förderung qualifizierter Ausbilder und die Steigerung der Ausbildungsqualität in Deutschland. Mittlerweile hat die Akademie über 10.000 Absolventen erfolgreich betreut und mehr als 7.000 Unternehmen in ihrer Weiterbildungsstrategie unterstützt. Ihr Ziel bleibt es, hochwertige Bildung für alle zugänglich zu machen und die Zukunft der dualen Ausbildung nachhaltig zu stärken.
Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung
Februar 2027 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
So | Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | |
7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 |