Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.

 

 

Internationaler Tag gegen Rassismus: der große Thementag am 21. März 2025 auf Sky Sport NewsZoom Button

Grafik: Sky Deutschland, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Internationaler Tag gegen Rassismus: der große Thementag am 21. März 2025 auf Sky Sport News

Internationaler Tag gegen #Rassismus: der große Thementag am 21. März 2025 auf #Sky #Sport #News

  • Experten und Verantwortliche aus Sport und Politik kommen zu Wort, unter anderem #Basketball #Weltmeister Dennis Schröder
  • Moderatorin Amina Ndao führt durch den Thementag
  • Dokumentationen, Serien und Filme zum Thema jederzeit auf Abruf verfügbar auf #Sky und #WOW

#Unterföhring, 20. März 2025

Am 21. März 2025, dem Internationalen Tag gegen Rassismus, setzt Sky Deutschland ein kraftvolles Zeichen für #Vielfalt, #Zusammenhalt und ein #respektvolles #Miteinander. Sky Sport News richtet an diesem Tag den Fokus auf das wichtige Thema und beleuchtet gemeinsam mit zahlreichen Gästen die Herausforderungen und den Umgang mit Rassismus im Sport sowie die Maßnahmen dagegen.

Moderatorin Amina Ndao führt durch die Schwerpunktsendungen, die jene integrative Funktion des Sports in den Blickpunkt rücken. Welche Rolle spielt der Sport und wo stößt er womöglich an seine Grenzen?

12.30 Uhr: »Nein zu Rassismus – durch Vielfalt im Sport vereint«

Studiogast #Rachel #Etse, Präsidiumsmitglied der Initiative »Roots«, spricht darüber, wie die Debatte über Rassismus im Sport verstärkt werden kann, welche Potenziale der Sport im Kampf gegen Rassismus bietet und welche Bedeutung die Sichtbarkeit in Form von Role Models im Sport hat.

13.45 Uhr: Jonathan Tah exklusiv – Role Model im Kampf gegen Rassismus

Im Exklusiv Interview mit Sky Sport spricht der deutsche Nationalspieler über seine Erfahrungen und seinen persönlichen Umgang mit Rassismus, die Bedeutung einer öffentlichen Debatte über Rassismus im Sport sowie sich und die Nationalmannschaft als Role Model im Kampf gegen Rassismus.

Jonathan Tah über Rassismus im Sport: »Es sollte ein Thema sein, über das sich viel drüber ausgetauscht wird und der Fokus darauf gelenkt wird. Aber nicht immer dieses ›ich trau’ mich gar nicht zu fragen und ich trau mich gar nicht‹. Genau das Gegenteil muss passieren. Und ich glaube schon, dass das Thema allgemein mehr angesprochen wird. «

14.30 Uhr: »Eintracht oder Zwietracht? Der Sport als Spiegel der Gesellschaft«

Sport fördert Integration, bekämpft Rassismus und trägt zum gesellschaftlichen Wandel hin zu mehr Offenheit und Vielfalt bei. Gleichzeitig wird die Migrationsdebatte immer präsenter, begleitet von einem zunehmenden Rechtsruck. Im Studio diskutieren Rachid Azzouzi und Dr. Özgür Özvatan über diese Themen.

16.30 Uhr: »Gemeinsam Eins – der Sport als Brückenbauer«

Zu Gast im Studio ist #Autor und Podcaster Burak Yilmaz. Alon Meyer Präsident des jüdischen Sportverbandes Makkabi Deutschland ist live zugeschaltet. Sie diskutieren mit Moderatorin Amina Ndao über Antisemitismus und antimuslimischen Rassismus im Sport sowie über den Sport als Brückenbauer, um religiöse, ethnische und interkulturelle Barrieren zu überwinden.

Experten und Verantwortliche bei Sky Sport News und skysport.de

Gemeinsam mit zahlreichen Experten und aktiven Sportlern thematisiert Sky Sport News, was der Sport aktiv zur Bekämpfung von Rassismus beitragen kann. Neben Otto Addo, dem Gründer von »Roots« und #DFB Präsident Bernd Neuendorf teilt auch Dennis Schröder, Profi Basketballer der Detroit Pistons und Weltmeister 2023, seine eigenen Erfahrungen.

Der Thementag bei Sky und WOW auch über den Sport hinaus

Dokumentationen, Serien und Filme zum Thema sind auf Sky und WOW jederzeit auf Abruf verfügbar, wie zum Beispiel die hochaktuelle Dokumentation »Der Schatten des Kommandanten«, die sich mit den Gräueltaten Rudolf Höß’ im #Vernichtungslager #Auschwitz auseinandersetzt, oder die Sky Original Serie »Unwanted« von Regisseur Oliver Hirschbiegel, die die weltweite #Flüchtlingskrise behandelt.

Content bei Gütsel Online …

Sky Deutschland Fernsehen GmbH & Co. KG, mehr …
Medienallee 26
85774 Unterföhring
Telefon +4989995802
E-Mail impressum@sky.de
www.sky.de

Externer Inhalt, Location Sky Deutschland Fernsehen GmbH & Co. KG

Beim Klick auf das Bild wird eine Anfrage mit Ihrer IP Adresse an Google gesendet, Cookies gesetzt und personenbezogene Daten zu Google übertragen und dort verarbeitet, siehe auch die Datenschutzerklärung.
 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

September 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
November 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30
Dezember 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
Februar 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
September 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
November 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
Dezember 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
Februar 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28
November 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30