Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.

 

 

Urban Mining ChallengeZoom Button

Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Urban Mining Challenge

Urban Mining Challenge

»Urban Mining« ist die Ausnutzung der Tatsache, dass eine dichtbesiedelte Stadt eine riesige Rohstofflagerstätte ist. Dabei umfasst »Urban Mining« die Identifizierung anthropogener (menschgemachter) »Lagerstätten«, die Quantifizierung der darin enthaltenen Sekundärrohstoffe, Wirtschaftlichkeitsberechnungen vor dem Hintergrund der zu Verfügung stehenden technischen Rückgewinnungsvarianten und den derzeit erzielbaren und zukünftig prognostizierten Erlösen, die wirtschaftliche Aufbereitung und Wiedergewinnung der identifizierten Wertstoffe sowie die integrale Bewirtschaftung anthropogener Lagerstätten. Hierbei wird der Mensch nicht nur als Verbraucher, sondern auch als Produzent wertvoller Ressourcen betrachtet.

Einiges aus diesen »Lagerstätten« wird schon lange »gefördert«. Schrott verarbeitet die Industrie seit Jahrzehnten immer wieder zu neuem Metall. Auch aus Bauschutt entsteht erneut Material für andere Bauzwecke. Seit Jahren recycelt man Glas, Papier und Kunststoff. Als Teilbereich des »Urban Mining« kann auch das »Landfill Mining«, der Abbau alter Deponien, gesehen werden. Ein Beispiel für »Urban Mining« ist die Zurückgewinnung von Phosphorsäure aus Klärschlamm.

Denke darüber nach, wie Du selbst »Urban Mining« betreiben kannst. Sprich andere auf das Thema an und schaffe ein Bewusstsein dafür.

Schaue Dir noch einmal die Challenge »Reuse and Recycle« an.

Recycle Papier, Plastik, Metalle und Glas.

Lasse alte Möbel aufarbeiten oder lasse daraus neue Möbel machen.

»Urban Mining« basiert auf dem Konzept der Kreislaufwirtschaft, des »Cradle to Cradle«. Denke darüber nach, was Du aus Material machen kannst, das Du sonst entsorgen würdest.

Viele Künstler betreiben »Urban Mining« und machen aus Schrott, Müll oder Abfall Kunst. Werde selbst zum Künstler oder sprich mit Künstlern in Deiner Umgebung.

Content bei Gütsel Online …

 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

September 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
November 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30
Dezember 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
Februar 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
September 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
November 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
Dezember 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
Februar 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28
November 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30