Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber
Harsewinkel: Osterfeuer 2025 bei der Verwaltung anmelden
#Harsewinkel, 19. März 2025
Die #Stadt #Harsewinkel weist darauf hin, dass jedes #Osterfeuer unter Angabe der Lage des Abbrennplatzes bis zum 14. April 2025 bei der Ordnungsverwaltung der Stadt Harsewinkel durch die Verantwortlichen schriftlich anzumelden ist. Die Anmeldungen können schnell und einfach online das über das Serviceportal der Stadt Harsewinkel erfolgen.
Es wird darauf hingewiesen, dass so genannte Brauchtumsfeuer – hierzu zählen Osterfeuer – nicht das Verbrennen von Abfällen zum Ziel haben, sondern der Brauchtumspflege innerhalb örtlicher Gemeinschaften dienen. Um Brauchtumsfeuer handelt es sich beispielsweise, wenn diese von Glaubensgemeinschaften, Organisationen, Vereinen oder größeren Nachbarschaften veranstaltet werden. Bei der Verbrennung von Pflanzenschnitt nur eines einzelnen Gartenbesitzers handelt es sich also nicht um ein Brauchtumsfeuer in diesem Sinne, auch wenn die Verbrennung zur Osterzeit geschieht.
Da jedes einzelne Osterfeuer eine Umweltbelastung darstellt, ist rechtzeitig zu überlegen, ob nicht durch eine gemeinsame Veranstaltung mit anderen Vereinen und Einrichtungen die Anzahl der Osterfeuer verringert werden kann.
Bei #Brauchtumsfeuern können geeignete pflanzliche Rückstände, unter anderem unbehandeltes Holz, #Baumschnitt und Strauchschnitt sowie sonstige Pflanzenreste verbrannt werden. Nicht mitverbrannt werden dürfen Abfälle wie beschichtetes/behandeltes #Holz (hierunter fallen auch behandelte #Paletten, #Schalbretter et cetera), #Altreifen oder #Sperrmüll. Andere Stoffe, insbesondere #Mineralöle und #Mineralölprodukte oder Abfälle, wie #Plastik und #Verpackungsrückstände, dürfen weder zum Anzünden noch zur Unterhaltung des Feuers benutzt werden.
Die umweltfreundliche Alternative zu den Osterfeuern ist die ganzjährige Abgabemöglichkeit von #Strauchschnitt und #Baumschnitt beim #Recyclinghof in Harsewinkel, Fritz Wallmeier Straße 2. Hier wird das Material zu #Kompost verarbeitet und dem Naturkreislauf wieder zur Verfügung gestellt.
Stadt Harsewinkel, mehr …
Münsterstraße 14
33428 Harsewinkel
Telefon +4952479350
www.harsewinkel.de
Externer Inhalt, Location Stadt Harsewinkel
Beim Klick auf das Bild wird eine Anfrage mit Ihrer IP Adresse an Google gesendet, Cookies gesetzt und personenbezogene Daten zu Google übertragen und dort verarbeitet, siehe auch die Datenschutzerklärung.Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung
Februar 2027 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
So | Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | |
7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 |