Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.

 

 

Gütersloher Schulen räumen auf: Schüler sammeln 1.500 Liter Müll.Zoom Button

1.500 Liter Müll sammelten die Schüler von 12 Gütersloher Schulen beim diesjährigen »Schulputz«. Foto: Stadt Gütersloh, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Gütersloher Schulen räumen auf: Schüler sammeln 1.500 Liter Müll.

Gütersloher Schulen räumen auf: Schüler sammeln 1.500 Liter Müll

  • 12 Gütersloher Schulen engagieren sich beim »Schulputz« für die #Umwelt

Gütersloh, 18. März 2025

#Chipstüten, #Kaffeebecher, #Vapes und sogar einzelne #Kleidungsstücke – beim diesjährigen #Schulputz kamen die Schüler aus dem Staunen nicht heraus. Rund 1.700 #Kinder und #Jugendliche aus 12 Gütersloher Schulen zogen mit #Handschuhen und #Müllsäcken ausgerüstet los, um auf Schulhöfen, Grünsteifen und Gehwegen alles einzusammeln, was dort nicht hingehört. Das Ergebnis: 1.500 Liter Müll – also etwas mehr als 12 kleine Restmülltonnen – die von der #Stadtreinigung abgeholt und fachgerecht entsorgt wurden. 

Besonders eifrig waren die #Schüler der Janusz Korczak Gesamtschule, die voller Begeisterung ihre Müllsäcke füllten. »Wir haben so viel Müll gefunden – sogar einen einzelnen Fußballschuh!«, staunte die Klasse 5 f nach ihrem Fund. Ein besonderer Hotspot für Abfälle war der Sportplatz neben der Schule, wo auffallend viele Zigarettenstummel gefunden wurden. Manch einen stimmte dieser Fund besonders nachdenklich. »Ich werde meinen Eltern sagen, dass sie ihre Stummel jetzt immer mitnehmen sollen«, so ein Schüler. Neben den typischen Fundstücken wie Chipstüten und Kaffeebechern tauchten auch skurrile Dinge auf – darunter zum Beispiel Fahrradkörbe.

Neben der Reinigung der Schulhöfe steht bei der Aktion vor allem die Botschaft im Vordergrund. »Der Schulputz ist viel mehr als eine Aufräumaktion – er schärft das Bewusstsein für #Umweltschutz und #Naturschutz und zeigt den Kindern, dass sie selbst etwas bewirken können«, hält die neue Abfallberaterin im Fachbereich Umweltschutz der Stadt Gütersloh, fest. »Es ist beeindruckend zu sehen, mit welchem Engagement die #Kinder dabei sind.« Für die Klassenlehrerin der 5 f, Sarah Vogelsang, ist die Aktion eine wertvolle Ergänzung zum Unterricht: »Wir beschäftigen uns im Naturwissenschaftsunterricht intensiv mit Themen wie #Plastikabbau und #Mikroplastik. Der Schulputz macht diese Umweltprobleme für die Kinder unmittelbar erfahrbar.«

Die Begeisterung der Schüler war so groß, dass sie die Aktion gerne wiederholen würden. Dennoch bleibt eine zentrale Erkenntnis: Der Müll sollte erst gar nicht auf den Schulhöfen, Gehwegen und Grünstreifen landen, sondern entsprechend getrennt in Mülltonnen entsorgt werden. Der Schulputz hat diese Problematik sichtbar gemacht, die Schüler für das Thema sensibilisiert – und vielleicht auch ein Umdenken angestoßen.

Content bei Gütsel Online …

 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

September 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
November 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30
Dezember 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
Februar 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
September 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
November 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
Dezember 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
Februar 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28
November 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30