Alzheimerkrankheit und andere Demenzformen sind nicht nur für die Betroffenen seelisch und körperlich belastend – auch für die pflegenden Angehörigen stellen sie eine enorme Herausforderung dar. Foto: Christophsbad, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber
»Hilfe beim Helfen« – neue Termine der kostenlosen Seminarreihe für Angehörige von Alzheimerkranken und anderen Demenzkranken
#Göppingen, 17. März 2025
Pflegende Angehörige von Menschen mit degenerativen Nervenerkrankungen wie Alzheimer oder anderen Demenzformen sind häufig seelisch und körperlich sehr belastet. Mit »#Hilfe beim #Helfen«, einer Seminarreihe, die von der #Deutschen #Alzheimer #Gesellschaft entwickelt wurde, sollen sie unterstützt werden. Dr. med. Karsten Henkel, Chefarzt der Klinik für #Gerontopsychiatrie und #Gerontopsychotherapie, und Oberarzt Roland Straub laden herzlich zu den 8 neuen Seminarterminen zwischen April und Oktober 2025 ins #Klinikum #Christophsbad ein.
Neben der medizinischen und pflegerischen Perspektive wird das Thema unter weiteren Gesichtspunkten betrachtet. So gibt es beispielsweise Informationen in den Bereichen Recht und Wohnformen, aber auch über Versicherungen und Entlastungsangebote. Zusätzlich zur Wissensvermittlung spielen eigene Erfahrungen, Erlebnisse und Probleme der Teilnehmenden eine wichtige Rolle – gerne können diese im Anschluss an die Vorträge im Plenum diskutiert werden. Die Veranstaltungen finden im Klinikum Christophsbad, Herrensaal (Haus 11), jeweils von 14 bis 16 Uhr statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Die Seminarreihe beginnt am 16. April 2025 mit dem Thema »Wissenswertes über #Demenz« – Referenten sind Chefarzt Dr. Karsten Henkel und Assistenzärztin Leticia Goncalves Ferreira. Im Mai finden dann gleich 2 Termine statt: »Demenz verstehen« (14. Mai 2025) von OA Roland Straub und Assistenzärztin Dr. med. Univ. #Belgrad Ivana Drenic sowie »Informationen zu Recht« (28. Mai 2025) von Sozialdienstmitarbeiterin Anna Maria Schumacher. Der Vortrag »Den Alltag leben« der stellvertretenden Stationsleitung Hülya Sari und Fachpflegerin Alessandra Gravina ist auf den 18. Juni 2025 terminiert. Am 9. Juli 2025 wird Schumacher dann über die Themen »#Pflegeversicherung und #Entlastungsangebote« informieren. Zu »Herausfordernde Situationen und Pflege« referiert Gravina am 30. Juli 2025. Die leitende Neuropsychologin Laura Obexer spricht am 8. Oktober 2025 über »Entlastung für Angehörige«. Den Abschluss der diesjährigen Seminarreihe bildet der Vortrag »Verschiedene Wohnformen/Menschen mit Demenz im #Krankenhaus/Letzte Lebensphase« von OA Roland Straub am 29. Oktober 2025.
Christophsbad GmbH & Co. Fachkrankenhaus KG
Das Klinikum Christophsbad in Göppingen ist ein modernes Akutplankrankenhaus für #Neurologie einschließlich regionaler #Stroke #Unit, #Frührehabilitation und #Schlaflabor, für #Psychiatrie und #Psychotherapie, Gerontopsychiatrie, #Psychosomatik und für #Kinder und #Jugendpsychiatrie mit einer über 170 jährigen Tradition. Es besteht, zusammen mit der geriatrischen Rehabilitationsklinik in Göppingen und der orthopädischen #Rehaklinik #Bad #Boll, aus 8 Kliniken mit ambulanten, teil und vollstationären Bereichen.
Angegliedert an das Klinikum ist das Christophsheim, ein spezialisiertes Wohnheim für psychisch und oder neurologisch kranke Erwachsene. Die 4 Standorte des Unternehmens befinden sich in #Göppingen, #Geislingen und Bad Boll sowie mit »MentaCare«, dem Zentrum für #Psychische #Gesundheit, in #Stuttgart. Die Christophsbad Klinikgruppe ist mit rund 1.050 Betten/Plätzen Arbeitgeber für rund 1.700 Mitarbeiter. Mehr …
Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung
Februar 2027 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
So | Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | |
7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 |