Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.

 

 

Museum Berlin Karlshorst: Beginn und Ende des Zweiten Weltkriegs aus globaler Perspektive, der ostasiatische Kriegsschauplatz, 27. März 2025Zoom Button

Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Museum Berlin Karlshorst: Beginn und Ende des Zweiten Weltkriegs aus globaler Perspektive, der ostasiatische Kriegsschauplatz, 27. März 2025

Museum Berlin Karlshorst: Beginn und Ende des Zweiten Weltkriegs aus globaler Perspektive, der ostasiatische Kriegsschauplatz, 27. März 2025

Berlin, 18. März 2025 

Der Zweite Weltkrieg begann und endete nicht überall zur gleichen Zeit und nicht auf die gleiche Weise. Diese Veranstaltung wirft einen globalen Blick auf die #Chronologie, #Dynamik und die Folgen des Krieges, insbesondere auf die Rolle der Sowjetunion, Chinas und Japans.

Ein zentraler Fokus liegt auf den komplexen Entwicklungen in #Asien und #Osteuropa, die in westlichen Diskursen bisher wenig Beachtung finden. Darüber hinaus sollen gängige Narrative zur Nachkriegszeit hinterfragt werden: Wie wurden Sieger und Besiegte definiert? Welche Auswirkungen hat dies auf die geopolitische Ordnung bis heute? Die Veranstaltung stellt neueste Erkenntnisse zu dieser historischen Epoche vor und lädt zur kritischen Reflexion über globale Erinnerungskulturen ein.

Weitere Veranstaltungen

Gulag und Arbeitslager

3. April 2025, 18 Uhr

Das Gedenken zum 8. Mai. Die Rolle des Museums Berlin Karlshorst im Wandel

8. Mai 2025, 19 Uhr

Donnerstag, 27. März 2025, 18 Uhr, Museum Berlin Karlshorst, Zwieseler Straße 4, 10318 Berlin, der Eintritt ist frei, um Anmeldung wird gebeten per E Mail an kontakt@museum-karlshorst.de

Content bei Gütsel Online …

Museum Berlin-Karlshorst e. V., mehr …
Zwieseler Straße 4
10318 Berlin
Telefon +493050150810
Telefax +493050150840
E-Mail kontakt@museum-karlshorst.de
www.museum-karlshorst.de

Externer Inhalt, Location Museum Berlin-Karlshorst e. V.

Beim Klick auf das Bild wird eine Anfrage mit Ihrer IP Adresse an Google gesendet, Cookies gesetzt und personenbezogene Daten zu Google übertragen und dort verarbeitet, siehe auch die Datenschutzerklärung.
 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

September 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
November 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30
Dezember 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
Februar 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
September 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
November 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
Dezember 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
Februar 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28
November 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30