Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.

 

 

Kölner Stadt Anzeiger: Automobilindustrie will keine neuen Förderprämien für ElektroautosZoom Button

Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Kölner Stadt Anzeiger: Automobilindustrie will keine neuen Förderprämien für Elektroautos

Kölner Stadt Anzeiger: Automobilindustrie will keine neuen Förderprämien für Elektroautos

  • Automobilindustrie will keine neuen Förderprämien für Elektroautos, VDA Präsidentin Hildegard Müller fordert stattdessen Strukturreformen zur Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit und günstigere Energiepreise – »Laden muss günstiger sein als Tanken«.

Köln, 18. März 2025

Die Präsidentin des Verbands der #Automobilindustrie (VDA), Hildegard Müller, fordert von der künftigen Bundesregierung Anstrengungen zum Erhalt des Standorts Deutschland. »Die #Politik darf jetzt nicht nur das größte Investitionsprogramm der Geschichte beschließen, sondern es braucht zwingend auch das größte Reformprogramm für unsere Wettbewerbsfähigkeit«, sagte Müller dem »Kölner Stadt Anzeiger« (Dienstagsausgabe) mit Blick auf das 500 Milliarden Sondervermögen, über das der Bundestag an diesem Dienstag beschließen soll.

»Neben dem Thema #Bürokratie, wo es innovative und auch drastische Lösungen braucht, gehört auch das Thema Energiepreise auf die Agenda. Wir brauchen günstige Energie auch, um Halbleiter und Batterieproduktion hierzulande anzusiedeln«, sagte Müller. Für die Nutzer von Elektroautos gab Müller die Parole aus: »Laden muss günstiger sein als Tanken.«

Nach dem Auslaufen der Prämie für Elektroautos noch unter der Ampel Koalition fordert der VDA ausdrücklich keine neue staatliche Förderung. »Wichtig ist, lang und mittelfristig Vertrauen aufzubauen. Dafür müssen wir die Probleme des Standorts in den Griff bekommen und über den Ausbau der Infrastruktur das Vertrauen der Verbraucher stärken. Laden muss immer und überall problemlos und kostengünstig möglich sein.«

Die Festlegung der EU auf das Aus für Verbrenner Motoren im Jahr 2035 stellte Müller in Frage: »"So wie es derzeit energie und handelspolitisch läuft, wie wenig Absicherungen wir zum Beispiel für #Rohstoffe haben, kommt dieses Ziel unter Druck. Und ganz grundsätzlich: Menschen kaufen kein #Elektroauto, weil #Verbrenner verboten werden,   sondern weil Elektroautos sie überzeugen.«

Das Interview im Wortlaut

Content bei Gütsel Online …

Kölner Stadt Anzeiger (KSTA), mehr …
www.ksta.de

 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

September 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
November 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30
Dezember 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
Februar 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
September 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
November 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
Dezember 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
Februar 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28
November 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30