Foto: Kirsten Nijhof, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber
#Oper Leipzig: Opernblüten im April 2025
#Leipzig, 14. März 2025
Am 12. April 2025 feiert das Ballett »Die #Mondprinzessin« Premiere im Opernhaus, einen Tag vor dem echten Vollmond. Martin Chaix bringt mit seiner Choreografie die alte japanische Legende von #Prinzessin #Kaguya als poetisches Tanzmärchen auf die Bühne, mit Musik von Górecki, Koyama, Pärt und einer deutschen Erstaufführung von Sômei Satoh. Yura Yang dirigiert das Gewandhausorchester. Märchenhaft ist auch die Premiere der Jungen Oper am 9. April 2025 – dann präsentiert der Kinderchor und Jugendchor »Jakob und der König vom Siebenmalsiebenland« in der Garderobenhalle des Opernhauses.
Bariton Franz Xaver Schlecht gibt bei der Wiederaufnahme von Mozarts »Don Giovanni« am 4. April 2025 sein Rollendebüt in der Titelpartie. Richard Strauss’ »Salome« steht am 13. April 2025 mit Dara Hobbs in der #Titelpartie auf dem Spielplan. Die Musikalische Komödie zeigt ab 12. April wieder »Das Veilchen vom Montmartre«, Emmerich Kálmáns schwungvolle Operette, mit Publikumsliebling Mirjam Neururer in der Hauptrolle. Am 9. April 2025 widmet sich der Liederabend »Die Gedanken sind frei« dem Thema #Freiheit unter anderem mit Liedern aus »Des Knaben Wunderhorn«: Mathias Hausmann und Sarah Traubel werden am Flügel begleitet von Ugo D’Orazio, die Moderation übernimmt Operndirektorin Cornelia Preissinger. Die Konzerte am Gründonnerstag und Karfreitag mit dem Kinder und Jugendchor der Oper Leipzig und dem #Orchester der Musikalischen #Komödie stehen unter dem Motto »Der letzte Tanz« – mit Werken von Dostal, Poulenc und Brahms sowie Ausschnitten aus Martín Palmeris beeindruckender Tangomesse »Misa a Buenos Aires«. Den #Welttanztag 2025 am 29. April 2025 feiert die Oper Leipzig mit vielen Tanzgruppen und Tanzschulen aus der ganzen Stadt.
Eine besondere #Gedenkmatinée widmet die Oper Leipzig am 6. April 2025 der verstorbenen Kammersängerin Sigrid Kehl. Mehr …
Oper Leipzig, mehr …
Augustusplatz 12
04109 Leipzig
Telefon +493412610
E-Mail service@oper-leipzig.de
www.oper-leipzig.de
Externer Inhalt, Location Oper Leipzig
Beim Klick auf das Bild wird eine Anfrage mit Ihrer IP Adresse an Google gesendet, Cookies gesetzt und personenbezogene Daten zu Google übertragen und dort verarbeitet, siehe auch die Datenschutzerklärung.Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung
Februar 2027 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
So | Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | |
7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 |