Foto: Tim Douglas, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber
Sein gebrauchtes Smartphone erfolgreich verkaufen – so geht es!
In deutschen Haushalten schlummern Schätze. Gemeint sind damit die unzähligen Smartphones, die gegen ihre Nachfolger eingetauscht wurden. Es lohnt sich nicht, alte Smartphones ungenutzt verstauben zu lassen, denn sie verlieren mit jedem Tag an Wert. Klüger ist es, seine Altgeräte zu verkaufen, denn der Markt für gebrauchte Smartphones boomt.
Mit der richtigen Strategie kann jeder ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis erzielen. Worauf gilt es zu achten, wenn das Maximum aus einem Kauf herausgeholt werden soll?
Der Zeitpunkt ist entscheidend
Nicht nur das Modell, auch der Zeitpunkt des Verkaufs entscheidet über die Preise, die sich erzielen lassen. Kaum ist ein neues Modell vorgestellt, sinken die Preise älterer Generationen spürbar. Wer also mit dem Gedanken liebäugelt, sein iPhone zu verkaufen, sollte das am besten einige Monate vor der Präsentation eines Nachfolgemodells tun.
Neben der Modellpolitik der Hersteller spielen auch saisonale Trends eine Rolle. Wann sehen sich die meisten potenziellen Käufer nach einem neuen Gerät um? Vor Weihnachten oder im Rahmen von Shopping-Events wie dem Black Friday sitzt das Geld zumeist etwas lockerer.
Der Zustand und das Zubehör zählen
Soll das Handy nach einer gewissen Nutzungsdauer abgegeben werden, so sollte dieses dementsprechend vorsichtig genutzt werden. Mit einem Glasschutz und einer Handyhülle bewahren Nutzer den Originalzustand und haben so bessere Chancen, einen fairen Preis zu erzielen. Es sind allerdings nicht nur Kratzer oder Dellen, die den Preis mindern, sondern auch fehlendes Zubehör kommt bei den Käufern nicht gut an. Das Ladekabel, die Anleitung, eventuelle Kopfhörer und die Originalverpackung sollten beim Verkauf noch vorhanden sein. In diesem Ratgeber zum Verkauf gebrauchter iPhones wird zusätzlich erklärt, was hinsichtlich der Software zu tun ist. Niemand möchte sein Gerät inklusive der enthaltenen Daten und sensiblen Informationen verkaufen.
Was ist das Gerät wert?
Nur ein Überblick über die aktuellen Preise hilft einem dabei, sein Gerät zu einem sinnvollen und zugleich attraktiven Preis auf dem Markt zu positionieren. Online-Marktplätze, Gebrauchtbörsen und Preisvergleichsdienste sind vielversprechende Quellen, die dem Verkäufer aufzeigen, mit welcher Summe bei einem erfolgreichen Kauf gerechnet werden darf.
Wurde der Wert des Geräts möglichst genau bestimmt, so gilt es, die passende Plattform zu wählen. Neben den gängigen Online-Marktplätzen wie Kleinanzeigen, Facebook Marketplace oder Ebay gibt es Ankaufsportale, die den Verkauf eines Altgeräts erheblich beschleunigen, aber nicht die Preise bieten, mit denen bei einem Direktverkauf an einen privaten Käufer gerechnet werden darf. Eine Möglichkeit, die ähnlich einfach ist und sich immer dann anbietet, wenn sich ein Verkäufer ohnehin nach einem neuen Gerät umsieht, ist die Inzahlungnahme bei einem Elektronikfachhändler. Auch im Zuge der Nachhaltigkeit und des Recyclings der wertvollen Materialien, die in einem Smartphone enthalten sind, bieten immer mehr Händler diese Möglichkeit an.
So überzeugt ein Inserat
Wurde sich für den eigenständigen Verkauf entschieden, so kommt es in erster Linie auf ein starkes Inserat an. Gerade die Bilder des Artikels müssen genau den Zustand des Geräts zeigen und die Beschreibung muss vollständig sein. Je mehr Informationen ein potenzieller Käufer erhält, desto eher ist er von der Seriosität eines Inserats überzeugt. Bilder aus dem Internet oder kurze, fehlerhafte Beschreibungen schrecken Käufer zumeist schnell ab.
Zeitpunkt, Zustand, ein fairer Preis und die richtige Vorbereitung - wer auf diese Punkte achtet, erzielt in der Regel einen guten Verkaufspreis.
Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung
Februar 2027 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
So | Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | |
7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 |