Die teilnehmenden Kinder präsentieren Bürgermeister Heinz Dieter Krüger ihre Plakate mit Wünschen für Horn Bad Meinberg. Foto: Stadt Horn Bad Meinberg, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber
Horn Bad Meinberg: Kinder entdecken ihr Recht auf Spaß und übergeben Ideen an Bürgermeister
#Horn #Bad #Meinberg, 17. März 2025
#Spielgeräte für #Kinder im #Rollstuhl, ein Murmelpfad an den #Externsteinen oder ein Hügelrutsche für die Spielplätze – das sind nur ein paar der Wünsche einiger Horn Bad Meinberger Kinder für mehr Spaß in ihrer Stadt. Im Rahmen der Modulreihe »Wissensrakete – Deine Rechte als Kind« haben sich die Kinder mit ihrem Recht auf Spaß auseinandergesetzt und ihre Wünsche anschließend an den Bürgermeister übergeben.
Die Modulreihe wurde in Kooperation durch die Stadtbücherei Julie Hirschfeld in Horn Bad Meinberg und die Fachstelle Kinderrechte des Kreises Lippe konzipiert. In insgesamt acht Modulen setzen sich die Teilnehmer mit den einzelnen Kinderrechten auseinander. Die kostenfreien Veranstaltungen finden jeden 1. Mittwoch im Monat in der #Stadtbücherei statt. Alle Kinder ab 5 Jahre können in Begleitung eines Erziehungsberechtigten teilnehmen.
Im aktuellen Workshop stand das Recht auf #Freizeit, #Spiel, #Kultur und #Kunst im Fokus. Denn Artikel 31 der Konvention über die Rechte des Kindes der Vereinten Nationen macht deutlich, dass jedes Kind das Recht auf Freizeit, Spiel sowie kulturelle und kreative Aktivitäten hat.
Zunächst haben die Kinder gesammelt, was ihnen Spaß macht und wo das Kinderrecht mit Möglichkeiten für Spaß in der Stadt bereits umgesetzt wird. Die Kinder durften aber auch ihre Wünsche äußern, was sie sich für noch mehr Spaß in Horn Bad Meinberg wünschen. Nachdem die Wünsche auf Plakate gebracht waren, ging es von der Stadtbücherei ins Rathaus zum Büro von Bürgermeister Heinz Dieter Krüger.
Dieser freute sich über den Besuch und erklärte den Kindern, was ein Bürgermeister eigentlich den ganzen Tag so macht. Anschließend stellten die Kinder ihre Plakate mit den Wünschen für Horn Bad Meinberg vor.
Bei einigen konnte der Bürgermeister schon berichten, dass die Stadt bereits an einer Umsetzung arbeitet. So soll das Eggebad nach einer umfassenden technischen Sanierung zur Freibadsaison in wenigen Wochen wieder öffnen. Und mit der Aktivinsel im Silvaticum werden in Ergänzung zum Motorikpfad im Seekurpark weitere inklusive Spielmöglichkeiten für alle Generationen geschaffen.
Der Bürgermeister kündigte an, alle Wünsche der Kinder mitzunehmen und eine mögliche Umsetzung zu prüfen. Die Plakate der Kinder werden in der Stadtbücherei Julie Hirschfeld ausgehangen.
Die nächste Veranstaltung dort findet am Mittwoch, 19. März 2025, in der Zeit von 15 bis 16.30 Uhr statt. Bei diesem Termin dreht sich alles um das Thema »Energie« und wie sie Kindern beim Aufwachsen unterstützt. Gemeinsam entdecken die Teilnehmenden durch Bewegung, #Phantasie #Reisen und kleine Übungen, wie sie neue #Energie gewinnen und unsere Kräfte aktiv fördern können. Anmeldungen sind per Mail an stadtbuecherei@horn-badmeinberg.de möglich.
Weitere Informationen zu den Kinderrechten und der Fachstelle Kinderrechte des Kreises Lippe gibt es online.
Stadt Horn-Bad Meinberg, mehr …
Marktplatz 4
32805 Horn-Bad Meinberg
Telefon +4952342010
Telefax +495234201222
E-Mail post@horn-badmeinberg.de
www.horn-badmeinberg.de
Externer Inhalt, Location Stadt Horn-Bad Meinberg
Beim Klick auf das Bild wird eine Anfrage mit Ihrer IP Adresse an Google gesendet, Cookies gesetzt und personenbezogene Daten zu Google übertragen und dort verarbeitet, siehe auch die Datenschutzerklärung.Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung
Februar 2027 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
So | Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | |
7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 |