Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.

 

 

Toskanaworld: erfolgreiche Fachtagung zu BegleiterkrankungenZoom Button

Klinikzentrum Bad Sulza lud zu Fachtagung »Chronische und interkurrente Erkrankungen«. Foto: Laurin Jörgens, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Toskanaworld: erfolgreiche Fachtagung zu Begleiterkrankungen

#Toskanaworld: erfolgreiche Fachtagung zu Begleiterkrankungen

  • Das Klinikzentrum in Bad Sulza lud zur Fachtagung »Chronische und interkurrente Erkrankungen – ihr Einfluss auf den Rehabilitationsprozess beziehungsweise die Rehabilitationsmaßnahme«

#Bad #Sulza, 12. März 2025

Das Klinikzentrum in Bad Sulza lud zur Fachtagung »Chronische und interkurrente Erkrankungen – ihr Einfluss auf den Rehabilitationsprozess beziehungsweise die Rehabilitationsmaßnahme«. Diese fand am Mittwoch, 5. März 2025, von 15 bis gegen 19 Uhr, im #Conference #Center an der #Toskana #Therme Bad Sulza, Wunderwaldstraße 2 a, 99518 Bad Sulza statt.

Die Fachtagung richtete sich an niedergelassene #Ärzte, #Krankenhausärzte, #Therapeuten, interressierte #Kollegen und zielte darauf ab, die existierenden Unsicherheiten beim Thema zu diskutieren und Lösungsansätze vorzustellen. Die Corona Pandemie hat gezeigt, welchen Einfluss solche Erkrankungen auf die #Rehabilitation und damit auf das Erreichen des Rehabilitationsziels haben kann. Insbesondere erfordern diese Erkrankungen interdisziplinäre Ansätze über alle Versorgungsstrukturen hinweg. Man bot ein umfassendes Programm aus spannenden Vorträgen mit einem Workshopteil, der aus Patienten wie Anwedersicht demonstrierte und involvierte. Wissenschaftlicher Berater am Klinikzentrum Prof. Dr. Seidel übernahm gemeinsam mit Orthopädie Chefarzt Dr. Mladenov die Leitung der Fachtagung.

Themen

  • Chronische Erkrankungen und interkurrente Erkrankungen während der rehabilitativen Intervention, Dr. Träuptmann, Bad Sulza
  • Chronische Erkrankungen und Rehabilitation bei Gelenkersatz, Prof. Dr. Seidel, Bad Sulza
  • Rehabilitanden Management bei chronischem #Rückenschmerz – Assessmentklassen, Prof. Dr. Seidel, Bad Sulza
  • Wie beeinflussen Herz Kreislauf Erkrankungen die Rehabilitationssteuerung und das Rehabilitationsergebnis in der ambulanten muskuloskelettalen Rehabilitation? Dr. Glück, #Weimar
  • Geriatrische Aspekte in der Rehabilitation am Bewegungssystem, Chefarzt Dr. Liefring, Sommerfeld

Interkurrente Erkrankungen wie akute Verletzungen müssen in der Regel sofort behandelt werden. Eine ungesunde #Lebensweise ist für viele Begleiterkrankungen in der Reha im Alter verantwortlich. Es wurden 4 ärztliche Fortbildungspunkte von der Landesärztekammer Thüringen vergeben. 46 Teilnehmer, darunter Ärzte im Ruhestand wie auch aktiv praktizierend und junge medizinische Berufstätige aus der gesamten Behandlungskette, vermehrten ihre Fachkenntnisse.

Derartige Fachtagungen sollen sich in der multidisziplinären Rehabilitationsklinik mit Schwerpunkten in den Bereichen #Orthopädie und #Pneumologie als stetiges Fortbildungsangebot und Weiterbildungsangebot etablieren. Die nächste, weiterführende ist wieder für den Herbst 2025 angekündigt. Die wichtigen psychosomatischen Aspekte im Rehabilitationsprozess werden dann das zentrale Thema sein. »Das fundierte Praxiswissen regionaler und überregionaler Experten legt eine ideale Diskussionsgrundlage und ermöglicht den Erfahrungsaustausch aller Beteiligten, um dem Patienten bestmögliche Behandlung zukommen zu lassen«, erläutert Klinik Geschäftsführer Mark Förste. Mehr

Content bei Gütsel Online …

 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

September 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
November 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30
Dezember 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
Februar 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
September 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
November 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
Dezember 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
Februar 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28
November 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30