Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.

 

 

Beim Klick auf das Bild wird eine Anfrage mit der IP Adresse des Users an Youtube gesendet und es werden Cookies gesetzt, personenbezogene Daten übertragen und verarbeitet, siehe auch die Datenschutzerklärung. Foto: Kaboompics, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Die Gütersloh Schokolade und weniger Lametta

Die Gütersloh Schokolade und weniger Lametta

Gütersloh, 16. März 2025

Statt des mediokren Programms wäre auch das eine geile Idee fürs Stadtwerdungsjubiläum gewesen: eine #Gütersloh #Schokolade.

Anstatt mehr als 8.000 Euro für eine Gussform für kaum wahrgenommene #Gullideckel zu verbrennen, oder die Etiketten von #Sektflaschen zu entfernen und eigene Jubiläumsetiketten draufzukleben, hätte man in Zusammenarbeit mit einem entsprechenden Hersteller analog zur #Dubai Schokolade eine eigene #Fairtrade Gütersloh #Schokolade auflegen können. Mit eigener Gussform. Das ähnelt entfernt den Gullideckeln, aber die #Schokolade kann man im Gegensatz dazu essen, und es wäre eine fröhliche Sache gewesen. Anstatt mit #Pistaziencreme mit ganz viel Liebe und #Ostwestfalen gefüllt.

»Gütersloher Frühling«, früher mit mehr Lametta

In den Anfängen des »Gütersloher Frühlings« waren die Veranstaltungswochen spezifischer und umfassender. Viele andere Institutionen waren eingebunden worden, etwa das #Stadtmuseum, der #Dreiecksplatz, die #Bücherei, die #Apostelkirche, die Traktorenausstellung vorm Theater und weitere. Es gab auch den fast schon traditionell gewordenen Gartenmarkt samt Primelverkauf, die »Grüne Branche« selbst hat sich präsentiert, es gab Infozelte auch für die »Big Three« Parks in der Region, der #Gütsel #Gartenguide, das offizielle Magazin zur Veranstaltung, wurde im Rahmen einer Promoaktion in der Innenstadt verteilt. Mittlerweile ist der verschlimmbesserte »Gütersloher Frühling« bei einem Standardformat angekommen (das Übliche mit »Livemusik«, »Food Trucks« et cetera, freilich in inkonsistenter Reihe). Vom moralischen Aspekt ganz zu schweigen: Die Ideengeber für das Format und die zunächst als unrealisierbar geltende #Parklandschaft wurden geschasst, bekommen noch nicht einmal mehr Informationen (von denen es zugegebenermaßen auch wenige gibt), werden seit Jahren noch nicht einmal mehr nach einem Sponsoring einer »Ellipse« gefragt (hatten derweil aber zuvor von Beginn an jahrelang eine »Ellipse« gesponsert), und der anfängliche »Vibe« ist verschwunden.

Wenn denn wenigstens ein #Loriot Double als Straßenmusikopa dabei wäre und den #Helenenmarsch von Friedrich Lübbert auflegen würde, oder #Dicki #Hoppenstedt ihr durchaus auch zum Frühling passendes Weihnachtsgedicht aufsagen würde (»Zicke Zacke #Hühnerkacke«) – siehe #Youtube #Video

Content bei Gütsel Online …

 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

September 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
November 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30
Dezember 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
Februar 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
September 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
November 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
Dezember 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
Februar 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28
November 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30