Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.

 

 

Gasometer Oberhausen verlängert »Planet Ozean« bis zum 30. November 2025Zoom Button

Gasometer Oberhausen mit Megaposter. Foto/Montage: Dirk Böttger, Gasometer Oberhausen GmbH, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Gasometer Oberhausen verlängert »Planet Ozean« bis zum 30. November 2025

Gasometer Oberhausen verlängert »Planet Ozean« bis zum 30. November 2025

670.000 Gäste in 6,5 Monaten – oder: Noch nie hatte eine Ausstellung im #Gasometer so viele Besucher in so kurzer Zeit. Und das will etwas heißen, gehört die Vorgängerschau »Das zerbrechliche Paradies« doch mit insgesamt mehr als 1,3 Millionen Gästen bis heute zu den erfolgreichsten Ausstellungen Deutschlands.

Aufgrund der fulminanten Nachfrage – und für Gasometer Fans alles andere als überraschend – wird »Planet Ozean« weit in das kommende Jahr hinein verlängert. Bis zum 30. November 2025 taucht die Schau nun also ab in die kaum bekannten Unterwasserwelten und bietet einmalige Einblicke in deren berauschende Vielfalt. Als ganzheitliche Inszenierung entführt der Gasometer in den kommenden 60 Wochen weiterhin mit drei unterschiedlichen Ausstellungskapiteln in die Tiefen der Ozeane.

Neben den teilweise noch nie gesehenen großformatigen Fotografien und Filmen, Originalexponaten sowie dem interaktiven Globus – der als geografisches Informationsnetzwerk aktuellste Erkenntnisse visualisiert – sind natürlich auch die beiden Highlights »Klang der Tiefe« sowie »Die #Welle« mit dabei.

Auf der untersten Etage, im Herzen des Gasometers, befindet sich die eigens für »Planet Ozean« entwickelte Soundinstallation »Klang der Tiefe«, die als sinnliches Hörerlebnis in die Tonlandschaften der Weltmeere entführt. Krönender Höhepunkt der Ausstellung ist die immersive Großinstallation »Die Welle«, deren 40 Meter messende Leinwand in den Himmel des Industriedenkmals aufsteigt. Mit über 1.000 Quadratmetern avanciert die Projektionsfläche zum visuellen Raumerlebnis, wenn die Besucher hier in riesige Wassermassen eintauchen, Fischschwärmen folgen oder gar Meeresgiganten in Originalgröße begegnen können.

»Planet Ozean« wird bis zum 30. November 2025 im Gasometer Oberhausen zu sehen sein. Die Ausstellung ist dienstags bis sonntags jeweils von 10 bis 18 Uhr an Feiertagen und in den #NRW #Ferien auch montags geöffnet. Tickets können über den neuen Onlineshop bestellt oder direkt vor Ort an der Tageskasse erworben werden. Der Preis für ein Erwachsenenticket beträgt 14 Euro, ermäßigt 11 Euro. Familien (2 #Erwachsene und maximal 5 #Kinder im Alter von 6 bis 17 Jahren) zahlen 33 Euro, kleinere Familien (1 Erwachsener und maximal 2 Kinder im Alter von 6 bis 17 Jahren) 28 Euro. Weitere Infos gibt es online.

Durchführung und Konzeption

Realisiert wird »Planet Ozean« von der Gasometer Oberhausen GmbH in Zusammenarbeit mit dem #Deutschen #Meeresmuseum sowie mit Unterstützung der #Deutschen #Postcode #Lotterie. Als weitere Partner fördern #Epson, #Esri, die #Energieversorgung #Oberhausen (EVO) sowie der #NABU #NRW die Ausstellung. Medienpartner sind #WDR 5 und »Geo«.

Die meisten Exponate in »Planet Ozean« stammen von unserem Ausstellungspartner Stiftung Deutsches Meeresmuseum. Weitere Leihgaben verdanken wir dem Ruhr Museum Essen, dem #LWL Museum für Naturkunde #Münster, dem #Geomar #Helmholtz Zentrum für #Ozeanforschung, der TU #Bergakademie #Freiberg, dem LEGOLAND Discovery Centre Oberhausen sowie der Bundesanstalt für #Geowissenschaften und #Rohstoffe (BRG). 

Content bei Gütsel Online …

 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

September 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
November 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30
Dezember 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
Februar 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
September 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
November 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
Dezember 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
Februar 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28
November 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30