Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.

 

 

Beim Klick auf das Bild wird eine Anfrage mit der IP Adresse des Users an Youtube gesendet und es werden Cookies gesetzt, personenbezogene Daten übertragen und verarbeitet, siehe auch die Datenschutzerklärung. Dr. Karina Iwe ist Prähistorikerin und Leiterin des Museums Schloss Klippenstein in Radeberg (Landkreis Bautzen). Foto: Dr. Karina Iwe, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Upcycling vor mehr als 3.000 Jahren

Upcycling vor mehr als 3.000 Jahren

  • Vortrag zur Frühgeschichte der Nachhaltigkeit im »LWL Museum für Archäologie und Kultur«

#Herne, 14. März 2025

#Nachhaltigkeit ist kein Phänomen der Gegenwart. Schon vor Tausenden von Jahren wurden Gegenstände umfunktioniert oder wieder nutzbar gemacht. Wie, das erklärt die Archäologin und Museumsleiterin Dr. Karina Iwe am Donnerstag, 20. März 2025, um 19 Uhr. Dann lädt das »#LWL #Museum für #Archäologie und #Kultur in Herne« zum kostenlosen Vortrag »Von reparierten Waffen und geflickter Kleidung – ein Blick auf die Frühgeschichte der #Nachhaltigkeit«. Der Vortrag ist parallel auch über den »#YouTube« Kanal des Museums im Internet verfügbar.

Archäologische Zeugnisse vergangener Kulturen zeigen, dass die Menschen schon in weit zurückreichenden Zeiten einen umsichtigen Umgang mit Objekten und Materialien pflegten. In ihrem Vortrag zeigt Iwe Beispiele für die #Weiternutzung und #Umnutzung sowie »Upcycling« (Wiederverwertung) und »Downcycling« (Wiederaufbereitung, aber von weniger hoher Qualität) aus der Vorgeschichte auf.

Der #Vortrag ist Teil der Vortragsreihe des »Fördervereins LWL Museum für Archäologie und Kultur« zu aktuellen Sonderausstellungen, archäologischen Themen, zur Geschichte der Region Westfalen und zu neuen wissenschaftlichen Erkenntnissen rund um die Archäologie. Er ist live auch über den »YouTube« Kanal des LWL Museums zu sehen und im Anschluss dauerhaft abrufbar.

Zur Referentin

Dr. Karina Iwe ist Prähistorikerin und war an zahlreichen archäologischen Museen im In und Ausland tätig, u.a. als Kuratorin am Staatlichen Museum für Archäologie Chemnitz und als Ausstellungsmanagerin für das Buchmuseum der Sächsischen #Landesbibliothek Staatsbibliothek und Universitätsbibliothek in Dresden. Aktuell ist Iwe Leiterin des Museums Schloss Klippenstein in Radeberg (Sachsen).

Aktuelle Wanderausstellung »›Ein gut Theil Eigenheit‹ – Lebenswege früher Archäologinnen«

Archäologie war nie reine Männersache. In der Wanderausstellung »Ein gut Theil Eigenheit« über Lebenswege früher Archäologinnen, die das LWL Museum für Archäologie und #Kultur in Herne bis zum 27. April 2025 zeigt, stehen Archäologinnen des 19. und 20. Jahrhunderts im Mittelpunkt. Die Leistungen der Pionierinnen der Archäologie waren zeitweise in Vergessenheit geraten. Doch von Anfang an wirkten Frauen an der archäologischen Forschung mit. Mit einem Rahmenprogramm zum Thema »Frauen in der Archäologie« ergänzt das Museum diese Lebenswege und zeigt die Welt der Archäologie aus der Perspektive von Frauen.

Allgemeine Informationen zum Museumsbesuch

Die öffentlichen Führungen sind kostenlos. Zu zahlen ist nur der Museumseintritt. #Kinder und #Jugendliche bis einschließlich 17 Jahre sind kostenfrei. Mehr …

Content bei Gütsel Online …

 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

September 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
November 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30
Dezember 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
Februar 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
September 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
November 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
Dezember 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
Februar 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28
November 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30