Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.

 

 

Jörn Kriebel »Save the Ocean«: Sind Orca Shows noch zeitgemäß?Zoom Button

Bild: Privat Initiative »Save the Ocean« Jörn Kriebel, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Jörn Kriebel »Save the Ocean«: Sind Orca Shows noch zeitgemäß?

Jörn Kriebel »Save the Ocean«: Sind #Orca Shows noch zeitgemäß?

Die Haltung von Orcas in #Zoos und #Freizeitparks sorgt für heftige Debatten. Tierschutzorganisationen wie die Privat Initiative »Save the Ocean«, gegründet von Jörn Kriebel, kritisieren diese Praxis als nicht artgerecht und fordern ein Ende solcher Shows. Betreiber wie Christoph Kiessling vom #Loro #Parque auf #Teneriffa verteidigen dagegen die Haltung und argumentieren, dass sie dem Artenschutz diene. Doch was spricht für und was gegen die Gefangenschaft dieser hochintelligenten Meeressäuger?

Ein Leben in #Gefangenschaft

Jörn Kriebel, der sich seit Jahren gegen die Haltung von Meerestieren in Gefangenschaft engagiert, war selbst bei zahlreichen Protestaktionen im Delfinarien und Orca Shows aktiv. Er betont, dass Orcas in freier Wildbahn bis zu 220 Kilometer am Tag schwimmen, komplexe soziale Strukturen pflegen und eine enge Bindung zu ihren Familien haben. In Gefangenschaft hingegen leiden sie unter #Platzmangel, sozialer #Isolation und gesundheitlichen Problemen. Wissenschaftliche Studien bestätigen diese Beobachtungen: Viele Orcas in Aquarien zeigen Verhaltensstörungen wie Zähneknirschen, Apathie oder sogar Selbstverletzung.

Argumente der Zoobetreiber

Wolfgang Kiessling, Betreiber (ein Alter Kranker Mann) des Loro Parque, argumentiert, dass die Tiere in einer geschützten Umgebung ohne Bedrohungen wie Umweltverschmutzung oder Nahrungsknappheit leben. Zudem verweist er auf Studien, die das Wohlbefinden der Orcas in seinem Park belegen. Allerdings gibt er zu, dass diese Untersuchungen vom Loro Parque selbst in Auftrag gegeben wurden, was Zweifel an ihrer Objektivität weckt.

Ein weiteres Argument der Zoobetreiber ist der Bildungsaspekt. Sie behaupten, dass Besucher durch den Kontakt mit den Tieren ein größeres Bewusstsein für den Schutz der Meere entwickeln. Kritiker wie Jörn Kriebel entgegnen, dass moderne Dokumentationen und virtuelle Erlebnisse diesen Zweck ebenso erfüllen könnten – ohne dass Tiere leiden müssen. »Orca Shows sind ein Relikt aus einer Zeit, in der wir wenig über die Bedürfnisse dieser Tiere wussten. Heute gibt es keine ethische Rechtfertigung mehr für ihre Gefangenschaft«, so Kriebel.

Ein Auslaufmodell?

Die Debatte um #Orca Shows steht stellvertretend für eine größere Diskussion: Ist es ethisch vertretbar, Wildtiere für Unterhaltungszwecke zu halten? Weltweit ist ein Wandel zu beobachten: Immer mehr Länder verbieten #Delfin und Orca Shows, während Zoos unter Druck geraten, ihre Haltungsbedingungen zu überdenken.

Fest steht: Die Zukunft der Orcas hängt nicht nur von der Haltung in Zoos ab, sondern vor allem von der Erhaltung ihrer natürlichen Lebensräume. Ein Umdenken ist dringend notwendig – sowohl in den Ozeanen als auch in der Art, wie Menschen mit diesen faszinierenden Tieren umgehen.

»Wenn das Meer stirbt – stirbt der Mensch. Bitte kaufen Sie keine Tickets für Delfinarien. So unterstützen Sie nur das Delfinarium, aber nicht die Tiere!«

Content bei Gütsel Online …

Save the Ocean, mehr …
Altenberg 5
35606 Solms Oberbiel
E-Mail info@save-the-ocean.de
www.save-the-ocean.de

 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

September 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
November 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30
Dezember 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
Februar 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
September 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
November 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
Dezember 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
Februar 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28
November 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30