Foto: Verein »Weserbergland Tourismus«, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber
Weserbergland Tourismus im April 2025
Hameln, 14. März 2025
Wiedereröffnung des Heimatmuseums #Flecken #Eime
Das #Heimatmuseum hat nach umfangreichen Renovierungen im März 2025 seine Türen wieder geöffnet und lädt die Besucher ein, die modernisierten Ausstellungsräume in der alten Sonnenbergschule zu entdecken. Mit interaktiven Elementen und barrierefreien Räumlichkeiten wird die Geschichte und Kultur Eimes anschaulich und zugänglich präsentiert.
Die Sonderausstellung »Gruppe 83: Einmal Fürstenberg, bitte!« im #Museum #Schloss #Fürstenberg zeigt vom 29. März bis zum 29. Juni 2025 die zeitgenössische Keramikkunst von 13 Künstlern, die 1983 die Gruppe 83 gründeten, und verbindet auf einzigartige Weise Tradition mit Moderne. Die Werke, einige eigens für die Ausstellung geschaffen, treten in einen faszinierenden Dialog mit den historischen Fürstenberg Porzellanen und dem Schlossambiente. Mehr …
Saisoneröffnung in #Höxter
Das Forum Jacob Pins öffnet am 1. April 2025 wieder seine Türen und zeigt eine Dauerausstellung zu Jacob Pins sowie wechselnde Sonderausstellungen. Es bietet außerdem kulturelle Veranstaltungen wie Filme, Konzerte und Workshops. Das #Schloss #Corvey ist ab dem 5. April 2025 täglich geöffnet und bietet öffentliche Führungen sowie multimediale Erlebnisse im Archäologiepark. Die Corveyer Sommerkonzerte starten am 11. Mai 2025 mit einem Konzert des Landesorchesters NRW. Mehr …
Das #Schloss #Hämelschenburg startet am 1. April 2025 in die Saison, begleitet von der prachtvollen Kirschblüte und besonderen Führungen, darunter eine mit Anna von Holle. Höhepunkte sind unter anderem eine Themenführung zu starken Frauen und spezielle Familienführungen in den Osterferien. Mehr …
Das 48. #Kükenfest am 6. April 2025 in #Holzminden – ein Fest für die ganze Familie mit einem bunten Programm mit regionalen Ständen, Unterhaltung, Kinderattraktionen und Verkaufsaktionen, um den Frühling einzuläuten.
Das #Ostervolksfest auf dem Tanzwerder in #Hannoversch #Münden findet vom 12. bis zum 21. April 2025 statt und bietet ein buntes Programm mit Fahrgeschäften, Attraktionen und kulinarischen Genüssen für die ganze Familie. Höhepunkte sind ein #Feuerwerk zur Eröffnung und ein Familientag am 16. April 2025.
»Der Fürstenberg Hase lädt ein!« – kreativer Osterspaß im Museum Schloss Fürstenberg: Beim kreativen Osterspaß im Museum Schloss Fürstenberg am 20. und 21. April 2025 können Besucher die Herstellung von Porzellanhasen erleben und selbst kreativ werden, indem sie Hasen bemalen oder eigene Figuren gießen. Der Jahreshase 2025 Amelie trägt eine große Blüte und wird ebenfalls vorgestellt. Mehr …
Brennende Osterräder in Lügde
In #Lügde wird an Ostern der jahrhundertalte Brauch des Osterräderlaufs gepflegt, bei dem brennende Eichenräder vom Lügder Osterberg am Ostersonntag ins Tal rollen. Dieses spektakuläre Ereignis zieht jedes Jahr tausende Menschen an und ist Teil des #UNESCO Kulturerbes. Mehr …
Über den Verein »#Weserbergland #Tourismus«
Der regionale Tourismusverband bündelt die Vielfalt der Informationen, Angebote und Inhalte der Reiseregion Weserbergland für die nationale und internationale Vermarktung. Radfahren, Wandern und der Kulturtourismus mit der Marke »Historisches Weserbergland« sind die Themenschwerpunkte. Die Region erstreckt sich über die 3 Bundesländer #Niedersachsen, #Nordrhein #Westfalen und #Hessen von Hannoversch Münden im Süden und #Porta Westfalica# im Norden. Mehr …
Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung
Februar 2027 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
So | Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | |
7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 |