Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.

 

 

Sächsische Staatskapelle Dresden trauert um Sofia GubaidulinaZoom Button

Foto: Matthias Creutziger, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Sächsische Staatskapelle Dresden trauert um Sofia Gubaidulina

Sächsische Staatskapelle Dresden trauert um Sofia Gubaidulina

Dresden, 14. März 2025 

Sofia Gubaidulina schöpfte Kraft und Inspiration aus ihrem Glauben und aus der Stille heraus. Sie zog sich in die Einsamkeit zurück, um zu komponieren und widmete sich so vollends dem kreativen Schaffensprozess. Ihre #Klangwelten waren stets geprägt von einer dunklen Tiefe, von einer assoziativen Differenziertheit und von hoffnungsvoller, mystischer #Resonanz. Sie verstand das Komponieren als sakralen Akt und eine lebensbejahende Zuwendung zu den Menschen in der Hoffnung auf ein friedliches Miteinander.

Es waren Dmitri #Schostakowitsch und Anton #Webern, die sie »… das Wichtigste gelehrt haben: ich selbst zu sein«, ihren ganz eignen kompositorischen Weg zu gehen. Ein Weg heraus aus der Sowjetunion und eine Befreiung aus staatlichen Machteingriffen in ihr künstlerisches Wirken, das zeitweise mit Aufführungsverboten belegt wurde. Ein Weg in die Freiheit, der es ihr ermöglichte, ihren Gedanken Ausdruck zu verleihen und sphärisch anmutende Räume zu erschaffen, in der die Menschen – losgelöst von Zeit und Raum – in der Musik versinken. 

Sofia Gubaidulina wurde sowohl in der Saison 2014/15 als auch 2016/17 zur Capell Compositrice der Sächsischen Staatskapelle Dresden ernannt. Die künstlerische Zusammenarbeit erwies sich als wahrer Glücksfall: Insgesamt 20 Werke wurden zwischen 2014 und 2017 in Dresden in der Semperoper, der Frauenkirche, der Schlosskapelle des Dresdner Residenzschlosses und im #Kulturpalast vom #Orchester aufgeführt, darunter filigrane Miniaturen, Choräle und sinfonische Konzerte. Auch in den Folgejahren wurden ihre Kompositionen in Sonderkonzerten sowie Kammerabenden und Aufführungsabenden des Orchesters musiziert. Das #Oratorium »Über Liebe und Hass«, ein gemeinsames Auftragswerk der Staatskapelle Dresden, der Stiftung Frauenkirche Dresden, des Philharmonischen Orchesters #Rotterdam und des Gergiev Festivals #Rotterdam, erlebte im 3. #Sinfoniekonzert der Saison 2016/17 seine Deutsche Erstaufführung in der #Semperoper. Es ist eine Spiegelung des Seelenlebens der Komponistin – eine Mahnung vor der zunehmenden Verrohung unserer Gesellschaft.

 Friedwart Christian Dittmann, Mitglied des Orchestervorstands, erinnert sich

»Während der Proben war sie selbst zugegen. Mit großer Aufmerksamkeit und Wertschätzung hörte sie dabei zunächst, was die Musiker vorbereitet hatten. Anschließend äußerte sie detailliert ihre persönlichen künstlerischen Vorstellungen. Fordernd und inspirierend zugleich, mitunter sogar mitsingend, beflügelte sie uns zu intensivsten musikalischen Momenten. Die außergewöhnliche persönliche Zusammenarbeit mit dieser großen Komponistin des 20. Jahrhunderts werden wir alle in dankbarer Erinnerung behalten.«

Die Musikwelt hat eine der größten und prägendsten Komponistinnen unserer Zeit verloren.

Content bei Gütsel Online …

 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

September 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
November 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30
Dezember 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
Februar 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
September 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
November 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
Dezember 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
Februar 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28
November 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30