Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.

 

 

Licht aus, Stimme an! Mönchengladbach beteiligt sich an der Earth Hour am 22. März 2025Zoom Button

Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Licht aus, Stimme an! Mönchengladbach beteiligt sich an der Earth Hour am 22. März 2025

Licht aus, Stimme an! Mönchengladbach beteiligt sich an der Earth Hour am 22. März 2025

Mönchengladbach, 13. März 2025

Am Samstag, 22. März 2025, um 20.30 Uhr. ist es wieder so weit: #Mönchengladbach setzt ein sichtbares Zeichen für den #Klimaschutz und beteiligt sich an der weltweiten #Earth #Hour des #WWF. Für eine Stunde werden zahlreiche Wahrzeichen der Stadt in #Dunkelheit gehüllt, um Aufmerksamkeit auf die Notwendigkeit von mehr #Klimaschutz und #Nachhaltigkeit zu lenken.

Bekannte Wahrzeichen verdunkeln sich

Wie bereits in den vergangenen Jahren nimmt Mönchengladbach aktiv an der »Stunde der Erde« teil. Dieses Jahr wird die Außenbeleuchtung an folgenden prominenten Orten für eine Stunde abgeschaltet: Kaiser Friedrich Halle (KFH), Haus Erholung, Rathaus #Abtei und #Rathaus #Rheydt, #Münsterplatz, #Museum #Abteiberg, Museum #Schloss Rheydt und die #Wassertürme der #NEW AG.

Alle Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, sich ebenfalls individuell an der Aktion zu beteiligen – sei es durch das Ausschalten der eigenen Beleuchtung oder durch kreative Aktionen, die das Bewusstsein für den Klimaschutz stärken. Wer seinen Beitrag in den sozialen Medien teilen möchte, kann dies unter dem #Hashtag #EarthHour tun und so Teil einer weltweiten Bewegung werden.

»Licht aus. Stimme an!« – die Earth Hour mit #Gesang begleiten

Die Earth Hour steht 2025 unter dem Motto »Licht aus. Stimme an! Gemeinsam für einen lebendigen Planeten!«. Neben dem symbolischen Lichtausschalten ermutigt die Aktion dazu, das Engagement für den Klimaschutz mit kreativen Beiträgen wie Gesang zu verstärken.

Globale Bewegung mit lokaler Wirkung

Die Earth Hour wurde 2007 in #Sydney ins Leben gerufen und findet dieses Jahr bereits zum 19. Mal statt. Seit 2014 beteiligt sich Mönchengladbach an der Initiative, die inzwischen auf allen Kontinenten in mehr als 180 Ländern gefeiert wird.

Mehr Informationen zur Aktion und zur Teilnahme gibt es auf der Website des WWF, »Jetzt mitmachen bei der Earth Hour 2025!«

Content bei Gütsel Online …

 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

September 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
November 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30
Dezember 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
Februar 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
September 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
November 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
Dezember 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
Februar 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28
November 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30