Foto: Verbraucherzentrale NRW, Adpic, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber
#Verbraucherzentrale #NRW: Wussten Sie schon, wie man #Kalk umweltfreundlich entfernt?
#Düsseldorf, 12. März 2025
Wer in einer Region mit hartem Wasser lebt, kennt das Problem von Kalkablagerungen in Geräten und #Kalkflecken auf Oberflächen. Meist können organische Säuren wie #Essigsäure, #Milchsäure oder #Zitronensäure Abhilfe schaffen. Sie lösen Kalkablagerungen umweltfreundlich auf und sind vollständig biologisch abbaubar. »Wer sicher gehen will, dass diese Alternativen für sein Gerät geeignet sind, beachtet die Empfehlungen der Hersteller. Auch die Einwirkdauer spielt bei der Entstehung von Materialschäden eine Rolle, daher Säuren nicht über Nacht in Geräten einwirken lassen und saure Badreiniger sofort wieder von verchromten Armaturen abspülen«, rät Kerstin Effers, Expertin für #Umweltschutz und #Gesundheitsschutz der Verbraucherzentrale NRW.
Viele handelsübliche Entkalkungsmittel (etwa Spezialprodukte für Kaffeevollautomaten, Entkalkungs Tabs, Antikalk Reiniger fürs Bad) enthalten eine Chemikalie namens »Sulfamidsäure«/»Amidosulfonsäure«. »Kläranlagen können diese anorganische Säure nicht zurückhalten. Sie landet daher in der Umwelt und sogar im Leitungswasser, denn sie lässt sich auch während der Trinkwasseraufbereitung nicht entfernen. Bislang sind die gefundenen Konzentrationen zwar nicht als gesundheitsgefährlich für den Menschen eingestuft, doch #Sulfamidsäure schädigt langfristig Wasserorganismen«, so Effers. Zugunsten von #Trinkwasser und #Umwelt können Verbraucher schon beim Kauf von Kaffeevollautomat und anderen Geräten darauf achten, dass diese sich umweltfreundlich ohne Sulfamidsäure entkalken lassen.
Verbraucherzentrale NRW, Beratungsstelle Gütersloh, mehr …
Blessenstätte 1
33330 Gütersloh
Telefon +4952417426601
Telefax +4952417426607
E-Mail guetersloh@verbraucherzentrale.nrw
www.verbraucherzentrale.nrw
Externer Inhalt, Location Verbraucherzentrale NRW, Beratungsstelle Gütersloh
Beim Klick auf das Bild wird eine Anfrage mit Ihrer IP Adresse an Google gesendet, Cookies gesetzt und personenbezogene Daten zu Google übertragen und dort verarbeitet, siehe auch die Datenschutzerklärung.Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung
Februar 2027 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
So | Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | |
7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 |