Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.

 

 

»37° Leben« Reportage über Borderline in der ZDF Mediathek und im ZDFZoom Button

Borderline ist eine Persönlichkeitsstörung, die schwer zu diagnostizieren ist. Betroffene gehen oft einen langen Weg, bis sie eine Diagnose und zielgerichtete therapeutische Hilfe erhalten. Bild: Frank Schunicht, Kelvinfilm, ZDF, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

»37° Leben« Reportage über Borderline in der ZDF Mediathek und im ZDF

»37° Leben« Reportage über #Borderline in der #ZDF #Mediathek und im ZDF

Mainz, 12. März 2025

#Borderline ist eine Persönlichkeitsstörung, die schwer zu diagnostizieren ist. Betroffene wie Leonie und Charis gehen oft einen langen Weg, bis sie eine #Diagnose und zielgerichtete therapeutische Hilfe erhalten. Die »37° Leben« Reportage »Borderline – meine Seele im Ausnahmezustand«, die ab Freitag, 14. März 2025, 8 Uhr, 5 Jahre lang in der ZDF Mediathek abrufbar und am Sonntag, 16. März 2025, 9.03 Uhr, im ZDF zu sehen ist, porträtiert die beiden jungen Frauen.

Leonie bekommt mit 17 Jahren die Verdachtsdiagnose Borderline. Ihr Glück, denn sonst würde sie heute vielleicht nicht mehr leben, sagt sie selbst. Charis‘ erste Diagnose lautet Depression. Dass sie Borderline hat, erfährt sie erst mit 22 Jahren und erhält auch dann erst die passende #Therapie.

In Deutschland leben etwa 2,5 bis 3 Prozent der deutschen Bevölkerung mit einer Borderline Persönlichkeitsstörung. Sie merken oftmals erst nach der Pubertät, dass ihre Stimmungsschwankungen ernst zu nehmen sind. Denn die Symptome der sogenannten emotional instabilen Persönlichkeitsstörung des Borderline Typs sind mehr als das: extreme #Gefühle, starke #Impulsivität, schnelle #Stimmungswechsel und ein gestörtes Selbstbild.

Die betroffenen Menschen haben zusätzlich mit Begleitsymptomen zu kämpfen: Posttraumatische Belastungsstörungen, Essstörungen, Ängste und Suizidgedanken sind einige davon. Es ist schwer für sie, ihren Alltag zu bewältigen. Leonie und Charis wollen aufklären und dazu beitragen, dass Borderline besser verstanden wird.

Die Reportage wird mit Untertiteln angeboten.

Content bei Gütsel Online …

Zweites Deutsches Fernsehen (ZDF), mehr …
ZDF-Straße 1
55127 Mainz
Telefon +496131700
Telefax +4961317012157
E-Mail info@zdf.de
www.zdf.de

Externer Inhalt, Location Zweites Deutsches Fernsehen (ZDF)

Beim Klick auf das Bild wird eine Anfrage mit Ihrer IP Adresse an Google gesendet, Cookies gesetzt und personenbezogene Daten zu Google übertragen und dort verarbeitet, siehe auch die Datenschutzerklärung.
 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

September 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
November 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30
Dezember 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
Februar 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
September 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
November 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
Dezember 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
Februar 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28
November 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30