Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber
Mönchengladbach: Rheydter Gespräche am 19. März 2025, Teilhabe, Offenheit und Zugehörigkeit im Fokus
Mönchengladbach, 12. März 2025,
Die nächste Runde der #Rheydter #Gespräche steht bevor! Am Mittwoch, 19. März 2025, lädt das Dialogformat alle interessierten Bürger dazu ein, sich über die Themen #Teilhabe, #Offenheit und #Zugehörigkeit in Rheydt auszutauschen. Die Veranstaltung beginnt um 18 Uhr in der Aula des Gymnasiums Gartenstraße (Eingang über den Schulhof, Gartenstraße 154, 41236 Mönchengladbach Rheydt).
Moderiert von Antje Rometsch, halten Vertreter des Projekts »Rheydt Inklusiv«, des Jugendparlaments, des Integrationsrats und des Seniorenrats kurze Impulsvorträge, in denen sie Einblicke in ihre Arbeit geben und ihre Sicht auf ein vielfältiges Zusammenleben in Rheydt teilen. Im Anschluss haben die Teilnehmer die Gelegenheit, an Thementischen mit den Referentinnen und Referenten ins Gespräch zu kommen, Fragen zu stellen und eigene Perspektiven einzubringen.
Neu: die Ideenwand und Wünschewand
Erstmals wird es bei den Rheydter Gesprächen eine Ideenwand und Wünschewand geben. Hier können Teilnehmet Themen und Anliegen notieren, die sie aktuell in #Rheydt bewegen. Die gesammelten Anregungen fließen in die Planung künftiger Rheydter Gespräche ein.
Offenes Format – Anmeldung erwünscht
Eine Anmeldung ist nicht zwingend erforderlich, erleichtert jedoch die Organisation. Interessierte können sich per E Mail an rheydter-gespraeche@moenchengladbach.de anmelden.
Die Rheydter Gespräche bieten eine Plattform für den direkten Austausch zwischen Bürgern, #Verwaltung und engagierten Gruppen im Stadtteil. Getreu dem Motto »All Rheydt – auch du bist Rheydt!« sind alle eingeladen, sich aktiv einzubringen und die Zukunft Rheydts mitzugestalten. Mehr …
Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung
Februar 2027 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
So | Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | |
7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 |