Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.

 

 

Schloss Colditz 2025 – ein Jahr voller Geschichte und ErlebnisseZoom Button

Das Schloss Colditz. Foto: Andreas Schmidt, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Schloss Colditz 2025 – ein Jahr voller Geschichte und Erlebnisse

#Schloss #Colditz 2025 – ein Jahr voller Geschichte und Erlebnisse

#Leipzig, 11. März 2025

Seit März 2025 öffnete das #Schlossmuseum #Colditz für die 2. Saison mit einem neuen Rundgang und spannenden Angeboten für Familien. Nachdem 2024 mehr als 26.000 Gäste das Schloss besuchten, erwartet die Besucher 2025 ein abwechslungsreiches Programm. Das Museum bietet seit Saisonbeginn neue Führungen, darunter speziell für Familien und zu den legendären Ausbruchsversuchen aus dem Kriegsgefangenenlager im Zweiten Weltkrieg. Der Eintritt beträgt 10 Euro, ermäßigt 8 Euro und #Kinder zahlen 4 Euro.

Zur Saisoneröffnung gibt es zudem eine besondere Führung zu den berühmten Fluchten, die auf Englisch und Deutsch angeboten wird. Weitere Highlights sind die monatlichen Familienführungen, die Kinder ab sechs Jahren ansprechen und das Leben von Kurfürst Friedrich dem Weisen sowie spannende Anekdoten aus der Schlossgeschichte vermitteln.

Ein besonderes Ereignis in 2025 ist das 80 jährige Jubiläum der Befreiung von Schloss Colditz am 16. April 1945. Zu diesem Anlass wird eine Fotoausstellung mit Aufnahmen des Fotografen Robert Capa über das Kriegsende in Leipzig gezeigt. Ergänzend gibt es eine Ausstellung im #Capa #Haus in #Leipzig und einen ökumenischen Gottesdienst am 16. April 2025 um 17 Uhr in der Schlosskapelle Colditz.

Die Öffnungszeiten sind im März und November 2025 mittwochs bis sonntags von 10 bis 16 Uhr. Von April bis Oktober gibt es verlängerte Öffnungszeiten: montags bis freitags von 10 bis 17 Uhr und samstags, sonntags sowie an Feiertagen von 10 bis 18 Uhr.

Hintergrund

Im Frühjahr 2024 öffnete auf Schloss Colditz ein neuer Erlebnisrundgang. Auf 1.300 Quadratmetern werden 500 Jahre Schlossgeschichte durch 300 Exponate und immersive Szenen auf dem Tablet Guide HistoPad erlebbar. Der Rundgang konzentriert sich auf 2 prägende Epochen: Die #Renaissance und die Zeit des Zweiten Weltkriegs, als Schloss Colditz #Kriegsgefangenenlager für hochrangige Offiziere der Westalliierten war. Die Ausbruchsversuche der Inhaftierten gelten in Großbritannien bis heute als legendär. 10 der mehr als 300 Fluchtgeschichten werden im »HistoPad« erzählt. Gäste finden in den Museumsräumen kein fertig saniertes Schloss vor. Der Lost Place Charakter des Schlosses ist erhalten. Mehr …

Content bei Gütsel Online …

 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

September 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
November 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30
Dezember 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
Februar 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
September 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
November 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
Dezember 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
Februar 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28
November 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30