Veranstaltungsübersicht März 2025 in der Kunsthalle Mainz. Foto: Kunsthalle Mainz, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber
Veranstaltungsübersicht März 2025, #Kunsthalle #Mainz
Mainz, 10. März 2025
Am »Heute FREItag« ist der Eintritt in die Kunsthalle von 13 bis 17 Uhr frei. »Kommen Sie vorbei, werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausstellung und nehmen Sie an unserem kostenlosen Programm teil.«
Sonntag, 16. März 2025
Ermöglicht durch die #Rheinhessen #Sparkasse
Rivane Neuenschwander lädt im »dream.lab« (»Traumlabor«) zum Mitmachen und Träumen ein. Die immersive Rauminstallation, entstand in Workshops der Künstlerin mit Kindern aus dem Kinderbeirat und der Kunstideenwerkstatt in Sankt Pölten, Österreich. Der Raum ermöglicht es den Besuchern, mit der #Kunst spielerisch zu interagieren. Er bietet neue Erfahrungen, einen unmittelbaren Zugang zur Kunst und die Gelegenheit, die Ausstellung aktiv mitzugestalten.
16. und 30. März 2025, in der Zeit von 13 bis 16 Uhr, die Kosten sind im Eintritt enthalten
Kuratorinnenrundgang
Mit Stefanie Böttcher (Direktorin Kunsthalle Mainz)
Mittwoch, 19. März 2025, 18 Uhr, die Kosten sind im Eintritt enthalten
Öffentliche Rundgänge durch die Ausstellung »What is the dream that makes you dream?« finden sonntags an den folgenden Terminen statt …
Sonntag, 23. März 2025, Sonntag, 30. März 2025, jeweils um 14 Uhr, die Kosten sind im Eintritt enthalten
Aktivierung von Sarah Ancelle Schönfelds Installation »Detergancy« (»Antibacterial Ground Reading«)
Besucher sind eingeladen, teilzunehmen und kollaborativ Visionen für ihre Zukunft zu imaginieren.
Sonntag, 23. März 2025, 13 bis 16 Uhr, die Kosten sind im Eintritt enthalten
Rundgang »Mainz – Postkolonial«
Die Rundgänge »Mainz – Postkolonial« wollen den Menschen in Mainz einen neuen, anderen Zugang zu (ihrer) Stadt ermöglichen. Ziel ist es zu zeigen, dass Mainz in den Kolonialismus verwickelt war, seine Spuren sichtbar zu machen und für deren Fortwirken zu sensibilisieren.
Sonntag, 23. März 2025, 16.30 Uhr, die Teilnahme am Rundgang ist kostenlos
What is the dream that makes you dream?
Marc Bauer, Dineo Seshee Raisibe Bopape, Rivane Neuenschwander, Sunna Nousuniemi, Radical Imaginaries Studio, Tabita Rezaire, Sarah Ancelle Schönfeld.
7. März bis 15. Juni 2025
Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung
Februar 2027 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
So | Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | |
7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 |