Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.

 

 

Kommunale Wärmeplanung in Herzebrock ClarholzZoom Button

Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Kommunale Wärmeplanung in Herzebrock Clarholz

Kommunale Wärmeplanung in Herzebrock Clarholz

  • Gemeindeverwaltung lädt zur Bürgerinformationsveranstaltung am 13. März 2025

#Herzebrock #Clarholz, 11. März 2025 

Der #Klimawandel stellt Städte und Gemeinden in ganz Deutschland vor große Herausforderungen. Schon jetzt spüren wir seine Wirkung anhand extremer Wetterereignisse wie Hitzewellen, Starkregen und Überschwemmungen. Um klimaschädliche Treibhausgase einzusparen und ein weiteres Voranschreiten des Klimawandels zu verlangsamen, müssen wir uns von fossilen Energieträgern wie Öl und Gas abwenden und unsere Wärmeversorgung auf erneuerbare Energien umstellen.

Genau hier setzt die kommunale Wärmeplanung an. Es handelt sich um einen strategischen Planungsprozess mit dem Ziel, die #Wärmeversorgung der Gemeinde bis 2045 klimaneutral, zukunftssicher und wirtschaftlich zu gestalten.

Es gibt viel zu tun und die Gemeindeverwaltung Herzebrock Clarholz möchte die Bürgerinnen und Bürger frühzeitig mitnehmen. Deshalb sind alle Interessierten zur Informationsveranstaltung am Donnerstag, 13. März 2025, ab 18 Uhr, in der #Aula der #Wilbrandschule in Clarholz eingeladen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Das mit der Erstellung der kommunalen Wärmeplanung gemäß dem Wärmeplanungsgesetz (WPG) beauftragte Büro »wärmelokal« berichtet über das Projekt und steht für Fragen zur Verfügung.

Das gesamte Projekt umfasst mehrere Schritte. Die aktuellen Wärmeverbräuche und genutzten Energieträger werden erfasst. Daraufhin findet eine Analyse der Potenziale für erneuerbare #Wärmequellen und Effizienzmaßnahmen statt. Somit wird es möglich, Strategien zu entwickeln sowie Zukunftsszenarien für eine klimafreundliche Wärmeversorgung zu entwerfen. Ein wesentlicher Bestandteil des Prozesses ist die Einbeziehung der Bürger, der lokalen #Politik, örtlicher #Betriebe und #Unternehmen und weiterer Akteure.

Content bei Gütsel Online …

 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

September 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
November 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30
Dezember 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
Februar 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
September 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
November 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
Dezember 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
Februar 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28
November 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30