Foto: Dennis Seelige, FSV Gütersloh 2009, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber
FSV startet die #FSV500Challenge: 115 waren’s bisher – 500 müssen es gegen den FC Bayern werden!
Rheda Wiedenbrück, 11. März 2025
Der #FSV #Gütersloh kämpft – um den Klassenerhalt, um seine Zukunft und um die Unterstützung von den Rängen! Im Rahmen der Kampagne »Schenk uns eine Zukunft« ruft der Verein jetzt die #FSV500Challenge ins Leben. Ziel ist es, am Sonntag, 23. März 2025 (Anstoß 11 Uhr) mindestens 500 Fans ins Stadion zu bringen, um die Mannschaft im richtungsweisenden Zweitliga Duell gegen den #FC #Bayern #München II lautstark zu unterstützen.
Ein Spiel, das mehr bedeutet als 3 Punkte
Der FSV Gütersloh kämpft nicht nur sportlich um den Klassenerhalt in der 2. Frauen Bundesliga, sondern auch wirtschaftlich um seine Zukunft. Mit einem Zuschauerschnitt von nur 115 Fans pro Heimspiel verzeichnet der Verein die niedrigste Kulisse aller Erstligisten und Zweitligisten. Dabei sind Einnahmen aus den Spieltagen essenziell, um den Verein weiter nachhaltig aufzustellen und eine Perspektive für den leistungsorientierten #Frauenfußball und #Mädchenfußball in #Ostwestfalen #Lippe zu bieten.
Doch nicht nur finanziell sind volle Ränge entscheidend – sie sind auch ein Schlüsselfaktor für den Erfolg auf dem Platz. Gerade jetzt, im Abstiegskampf, braucht die Mannschaft die emotionale Unterstützung von den Rängen. Jede Stimme, jeder Applaus kann den Unterschied machen!
So kannst du die #FSV500Challenge unterstützen
Jeder Einzelne zählt. 115 waren es bisher – jetzt müssen wir 500 werden! Gegen Bayern. Mit dir!
#Spendenaktion am Spieltag
Das Crowdfunding im Rahmen der Kampagne hat am gestrigen Montag die Marke von 60.000 Euro geknackt. Um bis Ende April das benötigte Spendenziel von 80.000 Euro zu errreichen, benötigt der Verein weitere Spenden. Auch beim Heimspiel gegen den FC Bayern München II werden unsere Jugendspielerinnen mit Spendenboxen vor, während und nach der Partie auf der Tribüne unterwegs sein. Sollte das Spendenziel nicht errreicht werden, wird der Verein im Sommer 2025 seinen Betrieb einstellen.
Neben den Spieltagsaktionen besteht weiterhin die Möglichkeit, Spenden über das Crowdfunding zu tätigen. Weitere Infos zur Kampagne »Schenk uns eine Zukunft« gibt es online.
FSV Gütersloh 2009 e. V., mehr …
In der Mark 2
33378 Rheda-Wiedenbrück
E-Mail homepage@fsv-gt.net
www.fsvguetersloh.de
Externer Inhalt, Location FSV Gütersloh 2009 e. V.
Beim Klick auf das Bild wird eine Anfrage mit Ihrer IP Adresse an Google gesendet, Cookies gesetzt und personenbezogene Daten zu Google übertragen und dort verarbeitet, siehe auch die Datenschutzerklärung.Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung
Februar 2027 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
So | Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | |
7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 |