Foto: Frank Rietsch, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber
#Sylter #Wochen in Gütersloh im März und April 2025
#Gütersloh, 11. März 2025
Die frische Seeluft und das raue Klima der #Nordsee machen hungrig – und was gibt es Schöneres, als sich nach einem ausgedehnten Spaziergang am Strand mit den kulinarischen Köstlichkeiten Sylts zu verwöhnen? Die Insel bietet eine gastronomische Vielfalt, die von rustikalen Fischbuden über traditionelle Gasthäuser bis hin zu gehobenen #Feinschmecker #Restaurants reicht. Doch was genießt ein echter Gütersloher Sylt Liebhaber am liebsten? Ein Blick auf die bekanntesten Spezialitäten der Insel gibt Aufschluss.
Austern – die »Sylter Royal«
#Sylt ist Heimat der einzigen Austernzucht Deutschlands. Jährlich reifen im Lister Wattenmeer rund eine Million Austern heran, die unter der Bezeichnung »Sylter Royal« Feinschmecker in ganz Deutschland begeistern. Klassischerweise werden sie frisch mit einem Spritzer Zitrone serviert, doch auch überbackene Varianten erfreuen sich großer Beliebtheit.
Friesenkekse – eine süße Tradition
Diese knusprigen #Kekse wurden vor über hundert Jahren von einem #Konditor in #Westerland kreiert. Ihr Rezept besteht aus Weizenmehl, Backpulver, #Zucker, #Rum, Vanillinzucker und #Butter. Perfekt zu einer Tasse friesischem #Tee!
Friesenpai und Friesentorte
2 köstliche Gebäcke, die nach altem Rezept zubereitet werden. Das Besondere: Beide enthalten selbstgemachtes #Pflaumenmus, das den Geschmack abrundet und die typische norddeutsche Note verleiht.
#Grünkohl – herzhaft und deftig
Nicht nur zum traditionellen #Biikebrennen, dem jährlichen Winteraustreibungsfest, steht Grünkohl auf dem Speiseplan. Serviert mit #Kartoffeln, #Kochwurst, #Kasseler und #Schweinerippchen, ist dieses Gericht ein Muss für alle Liebhaber herzhafter Küche.
Rezept für Grünkohl Sylter Art …
#Krabben – frisch aus der #Nordsee
Die beliebten Nordseegarnelen, auch »Krabben« genannt, sind ein echter Klassiker der Sylter Küche. Ob im #Krabbenbrötchen, als #Cocktail, im #Salat, in der #Suppe oder traditionell mit #Rührei und #Bratkartoffeln – kein Besuch auf Sylt ist komplett ohne diese #Delikatesse.
Rezept für Nordseekrabbensalat von Gosch …
Lamm – zart und aromatisch
Die auf den #Salzwiesen der Insel weidenden Lämmer genießen eine besonders nahrhafte, jodhaltige Graslandschaft. Ihr #Fleisch ist dadurch besonders zart, saftig und aromatisch – eine Spezialität, die Genießer unbedingt probieren sollten.
Miesmuscheln – eine maritime Delikatesse
#Miesmuscheln sind auf Sylt eine echte Spezialität. Sie werden in einem aromatischen Sud aus Porree, Sellerie, Möhren, Petersilie, Zwiebeln und #Weißwein gekocht und traditionell mit knusprigem #Weißbrot serviert.
Rezept für Miesmuscheln à la Gosch …
#Rote #Grütze – ein süßer Klassiker
Diese fruchtige Nachspeise aus Erdbeeren, Schattenmorellen, Johannisbeeren, Rhabarber, Zucker, Rotwein und Zimt ist ein Muss für alle, die es süß lieben. Serviert mit flüssiger Sahne, ist Rote Grütze der perfekte Abschluss eines jeden Menüs.
Rezept für Rote Grütze nach Sylter Art …
Ob deftig oder süß – Sylts Spezialitäten bieten für jeden Geschmack das passende Gericht. Lassen Sie sich die kulinarischen Highlights der Insel nicht entgehen – in diesem Sinne: Guten Appetit!
Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung
Februar 2027 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
So | Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | |
7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 |