Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber
#Meta gibt nach #Klage klein bei: #Instagram Account nach 5 Monaten wiederhergestellt
#Bonn, 11. März 2025
5 Monate lang war der Instagram Account der Bonn Berliner Agentur Kreativ Konzept ohne Vorwarnung und ohne nachvollziehbaren Grund gesperrt. Alle Versuche, den #Meta #Support zu erreichen, blieben über Monate unbeantwortet. Erst nachdem die #Agentur Klage eingereicht hatte, gab der Konzern den Account plötzlich wieder frei – ohne detaillierte Begründung oder Entschuldigung. Aufrechterhalten wird Kreativ Konzept die Klage dennoch.
»Wir haben dein Konto überprüft und festgestellt, dass dessen Aktivitäten unseren Gemeinschaftsstandards gegen #Spam entsprechen […] wir möchten uns für dieses Missverständnis entschuldigen und bedauern, dass du Instagram eine Zeit nicht nutzen konntest«, hieß es in der knappen Mitteilung von Meta. Eine Erklärung für die fehlerhafte Sperre gab es noch immer nicht.
Monatelange #Ignoranz – plötzliche Reaktion
Das Team von Kreativ Konzept reagiert mit Fassungslosigkeit auf das Vorgehen von Meta. »Warum muss erst eine Klage eingereicht werden, damit Meta überhaupt reagiert?«, fragt Nicole Hölscher, Geschäftsführerin von Kreativ Konzept. »Wir haben monatelang Anfragen geschickt, den Sachverhalt geschildert und versucht, in Kontakt zu treten – ohne eine einzige Antwort. Dann wird nach der Klage plötzlich der Schalter umgelegt, als wäre nichts gewesen. Das ist für uns inakzeptabel.«
Für die Agentur bedeutete die Sperrung nicht nur einen erheblichen Arbeitsaufwand, sondern auch finanzielle und kommunikative Einschränkungen. »Wir mussten interne Ressourcen und eine Anwaltskanzlei einsetzen, um überhaupt Gehör zu finden. Dabei hatten wir uns nichts zu Schulden kommen lassen – wie Meta selbst schreibt. Diese Intransparenz ist geschäftsschädigend«, so Hölscher weiter.
Plattformgerechtigkeit? Fehlanzeige.
Nach Bekanntwerden der Klage meldeten sich zahlreiche weitere Betroffene bei der Agentur. »Wir haben viele Zuschriften erhalten – auf ›LinkedIn›, per E Mail, über unsere Netzwerke. Immer wieder hieß es: ›So etwas ist uns auch passiert!‹ Manche befinden sich sogar noch in laufenden Rechtsstreitigkeiten mit Meta«, berichtet Hölscher. »Das zeigt, dass unser Fall kein Einzelfall ist, sondern ein systemisches Problem.«
Kimon Krischbin, #Social #Media Manager bei Kreativ Konzept, ergänzt: »Es ist unglaublich, wie viel Energie und Zeit wir in die Wiederherstellung dieses Accounts gesteckt haben – und Meta tut jetzt so, als wäre nichts passiert. Das ist frustrierend und ärgerlich.«
Trotz der Wiederherstellung hält Kreativ Konzept an der Klage fest. »Meta darf nicht damit durchkommen, dass sie sich erst nach juristischem Druck bewegen. Unternehmen brauchen Verlässlichkeit und transparente Prozesse – und kein digitales Roulette, das sie über Monate aus dem Verkehr zieht«, betont Hölscher. Die Agentur will mit ihrer Erfahrung auch andere Unternehmen ermutigen, sich gegen ungerechtfertigte Sperrungen zu wehren.
Neues #Reel online
Zur Feier der Freigabe produzierte das Agenturteam gleich ein neues Video. Die Botschaft: ›We are back!‹«. »Nach 5 Monaten Unsicherheit und Frustration wollten wir sofort ein Zeichen setzen«, sagt Kimon Krischbin. Das Video kann hier angesehen werden.
Über Kreativ Konzept
Kreativ Konzept ist eine Bonn Berliner Agentur mit über 30 Jahren Erfahrung in der Entwicklung von crossmedialen Marken und Kommunikationsstrategien, Kampagnen und Events für ein umfassendes Kunden Tableau. Unter dem Leitgedanken »Brand New Thinking« fokussiert sich das interdisziplinäre Team auf die Entwicklung von zielgerichteten Kommunikationsmaßnahmen vor dem Hintergrund einer sich rapide wandelnden Medienlandschaft. Einen besonderen Stellenwert haben hierbei gesellschaftlich und politisch relevante Themen sowie Bildungs , Wissenschafts und Nachhaltigkeitskommunikation. Mit einem Team aus Spezialisten berät die Agentur sowohl Auftraggeber im öffentlichen Bereich, wie Behörden, Ministerien, Landes und Bundeszentralen, als auch Kunden aus dem #B2B und #B2C Bereich. Zu den Auftraggebern zählen unter anderem Engagement Global gGmbH, der Deutsche Kinderschutzbund, die Alexander von Humboldt Stiftung, die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG), die UNO Flüchtlingshilfe, Friedrich Kocks GmbH,» bonnorange« AöR, Vermieterwelt GmbH und diverse weitere. Mehr …
Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung
Februar 2027 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
So | Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | |
7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 |