Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.

 

 

Rebound Effekte – noch nie gehört, was ist denn das?Zoom Button

Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Rebound Effekte – noch nie gehört, was ist denn das?

#Rebound Effekte – nochnie gehört, was ist denn das?

Steinhagen, 10. März 2025

Der »Rebound Effekt« beschreibt das Phänomen, dass Einsparungen durch neue Technologien oder sparsamere Produkte oft durch erhöhten Verbrauch teilweise oder vollständig aufgehoben werden.

Einsparungen wirken sich oft günstig auf die Kosten aus. Doch statt mehr Geld in der Tasche zu haben, nutzen Menschen ein energieeffizientes Produkt intensiver. Oder sie kaufen zusätzliche gleichartige Erzeugnisse. Und manche setzen die eingesparten Mittel für andere Dinge ein, die #Energie oder #Ressourcen verbrauchen.

Beispiele für Rebound Effekte gibt es viele

a) Ich habe zuhause auf #LED Beleuchtung# umgestellt. Da kann ich es mir leisten, die Beleuchtung länger wie früher zu nutzen. Außerdem muss ich nicht mehr ständig das Licht ausschalten, wenn ich beleuchtete Räume verlasse. Die LEDs sind ja jetzt so sparsam im Verbrauch!

b) An der #Dusche und den #Wasserhähnen sind jetzt sogenannte Durchflussbegrenzer installiert. Das spart eine Menge an Wasser und Energie ein. Prima, da kann ich ja jetzt das Wasser laufen lassen, während ich dusche, Zähne putze oder mir die Hände einseife.

c) Seit 5 Jahren ist die #PV Anlage in Betrieb. Wir verbrauchen zwar seither etwa 20 Prozent mehr Strom, aber der ist ja jetzt erneuerbar, also alles halb so schlimm.

d) Demnächst steht das neue #Elektroauto vor der Tür. Da dieses viel umweltfreundlicher ist als ein #Verbrenner, durfte es diesmal etwas größer sein. Und die Kinder bringe ich jetzt mit dem #Auto zur #Schule, es fährt ja nun mit Sonnenstrom anstelle Benzin.

e) Unsere PV Anlage erntet ganz viel Strom von der Sonne. Nicht direkt genutzten Strom speichern wir sogar in einem Batteriespeicher. Mega, vom eingesparten Geld können wir uns ab und an eine kleine Flugreise leisten.

f) Ich habe mir das neueste E Bike gekauft. Da muss ich jetzt nicht immer den #Bus nehmen. Außerdem kann ich jetzt wesentlich schneller zur Arbeit kommen, denn ich trage fast immer den Fahrradhelm, damit kann ich etwas mehr Risiko eingehen, also 10 Kilometer pro Stunde schneller fahren.

Und wie sollen wir mit dem Rebound Effekt umgehen? Diesen gegebenenfalls sogar zu reduzieren, ist eine besondere Herausforderung. Wenn Unternehmen oder Haushalte aufgrund von Effizienzsteigerungen mehr Geld zur Verfügung hat, wer will es ihnen verdenken, wenn diese Ersparnisse zu neuer Produktion oder neuen Konsum führen. Und das vermindert dann die erreichte Effizienzsteigerung. Rezepte dagegen können sein …

  • Konkrete Ziele setzen, die es zu erreichen gilt, zum Beispiel Grenzen für Urlaubsreisen mit dem Auto oder Flugzeug
  • Frühzeitig planen, wofür erzielte finanzielle Einsparungen verwendet werden sollen, zum Beispiel eingespartes Geld (beispielsweise durch verminderten #Energieverbrauch) direkt wieder für weitere Energiesparmaßnahmen verwenden
  • Monitoring von Maßnahmen und Verhaltensweisen, zum Beispiel Energieverbräuche, Wasserverbräuche, Abfallmengen, Autostrecken, Anzahl #ÖPNV Nutzung, Fahrstrecken mit #Fahrrad und anderes erfassen
  • Umweltverträgliche Belohnungen einplanen, zum Beispiel eingespartes Geld bei Benzinkosten wegen weniger Autofahrten für mehr ÖPNV Nutzung anstelle Autofahrten einsetzen
  • Erfolge kommunizieren (zum Beispiel im Bekanntenkreis, bei der Arbeit)

Um den Rebound Effekt zu minimieren, braucht es mehr als technische Effizienz: Bewusstes Nutzerverhalten, Anreize für echten Einsparungen und politische Maßnahmen sind entscheidend, um Ressourcen nachhaltig zu schonen.

Content bei Gütsel Online …

BUND-Kreisgruppe Gütersloh, mehr …
Amselstraße 2
33803 Steinhagen
Telefon +495204921296
E-Mail birgit.lutzer@bund.net
www.bund.net

 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

September 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
November 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30
Dezember 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
Februar 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
September 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
November 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
Dezember 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
Februar 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28
November 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30