Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.

 

 

Schauspiel Erlangen: »The Sky is der Himmel«, 29. März 2025Zoom Button

Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Schauspiel Erlangen: »The Sky is der Himmel«, 29. März 2025

Schauspiel Erlangen: »The Sky is der Himmel«, 29. März 2025

#Erlangen, 10. März 2025

Beuschel, Pomp und Bobby Duffy sind #Wissenschaftler, die seit unzähligen Jahren im Herzen eines letzten Atomreaktors sitzen und liebevoll dessen #Abklingen überwachen. Als plötzlich eine Gruppe von Besuchern vor den dreien steht, wissen sie Bescheid: Mal wieder wird von der #Wissenschaft erwartet, eine Verbesserung der Umstände für die Menschen herbeizuzaubern. Denn seit der »Großen Enttäuschung« herrscht in der Gesellschaft ein nie dagewesener #Phlegmatismus: Kein Optimismus, kein Glaube an eine veränderte oder gar bessere Zukunft scheint mehr möglich. Würden die 3 den #Reaktor wieder anschalten, könnten sie natürlich spielend für eine neue allgemeine #Euphorie sorgen.

»The Sky is der Himmel« ist ein absurder Abend über die Fragen von Rettung oder Fortschritt und über die Kommunikation zwischen Wissenschaft und Gesellschaft.

Text und Regie

David Moser studierte #Kulturwissenschaften und #Philosophie; außerdem Sprechregie und Musiktheaterregie an der Theaterakademie #August #Everding in #München. Am Residenztheater inszenierte er 2021 die Uraufführung von Michel Decars Stück »Rex Osterwald«. Seine selbstverfasste Abschlussinszenierung »fake it till you die bakchen« wurde zu mehreren internationalen Festivals eingeladen. Weitere Arbeiten unter anderem am #Schauspiel #Frankfurt, in der #Staatlichen #Kunsthalle #Baden #Baden und am #Theater #Osnabrück. Gemeinsam mit der Autorin und Dramaturgin Natalie Baudy schreibt David Moser Texte und entwickelt Theaterprojekte, wie zuletzt am #Stadttheater #Ingolstadt und am »HochX« #München. Text und Dramaturgie Natalie Baudy ist seit der Spielzeit 24/25 Dramaturgin und Teil der künstlerischen Leitung am »schauspiel erlangen«.

Uraufführung Samstag, 29. März 2025, 20 Uhr, Theater in der Garage, Eintritt frei, Anmeldung über Theaterkasse, weitere Termine 3. April 2025, 4. April 2025, 10. April 2025, 11. April 2025, 13. April 2025, weitere im Juni 2025, mehr …

Content bei Gütsel Online …

 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

September 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
November 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30
Dezember 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
Februar 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
September 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
November 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
Dezember 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
Februar 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28
November 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30