Avi Avital und Omer Klein. Foto: Kimani Schumann, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber
Kaiser Friedrich Halle Mönchengladbach: Kreatives Gipfeltreffen der Superlative, 20. März 2025
#Mönchengladbach, 10. März 2025
Der charismatische Avi Avital ist zweifellos einer der größten Mandolinenspieler unserer Zeit. Seine Aufnahmen für die Deutsche #Grammophon werden international gefeiert. Im #Meisterkonzert am Donnerstag, 20. März 2025, in der Kaiser Friedrich Halle taucht Avital in die klassische #Musik ein und erkundet auch den #Jazz. Als kongenialen Partner hat er seinen Landsmann Omer Klein an seiner Seite, der vom Jazz Podium in die erste Garde der zeitgenössischen #Jazz Pianisten gehoben wurde.
Beide zusammen haben ein Programm entwickelt, in dem eine Aufführung von Jazz Stücken, Eigenkompositionen und israelischen Liedern Eingang findet. Aber Avital kann Johann Sebastian #Bach, seinen Helden der Kindheit, nicht auslassen. Auch hier kann er auf Omer Klein zählen, der die Verehrung des großen Komponisten mit ihm teilt. Und so haben beide das Programm um eine Mandolinen Bearbeitung von Bachs Partita Nummer 2, BWV 1004, erweitert. Hier setzt dann die Improvisation des Pianisten ein und führt das Stück weiter zu einer ganz eigenen Interpretation.
Das Meisterkonzert wird vom Verein der Freunde und Förderer der Musik in Mönchengladbach unterstützt.
Donnerstag, 20. März 2025, 19.30 Uhr, Kaiser Friedrich Halle Mönchengladbach, zu einer Programmeinführung mit den Künstlern sind die Besucher um 18.45 Uhr eingeladen, Karten sind an allen bekannten Vorverkaufsstellen sowie bei Adticket erhältlich
Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung
Februar 2027 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
So | Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | |
7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 |