Eva Maria Ablasser bringt Gesundheitsbewusstsein und Unternehmenserfolg unter einen Hut., Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber
Zuckerfrei Store feiert Jubiläum
Sankt #Lorenzen im #Mürztal, Februar 2025
Der Zuckerfrei Store, Online Anbieter und Startup einer jungen Steirerin aus dem Mürztal, feiert in diesen Wochen sein 4 jähriges Bestandsjubiläum. Gegründet im Jahr 2021 von Eva Maria Ablasser, hat sich das Unternehmen in #Österreich und #Deutschland zu einer zentralen Anlaufstelle für gesundheitsbewusste Konsumenten entwickelt, die auf #Süßigkeiten und #Naschwaren nicht verzichten, aber den #Zuckerkonsum reduzieren wollen.
»Viele Menschen wollen bewusst weniger Zucker zu sich nehmen, um gesünder und besser zu leben oder dürfen aus gesundheitlichen Gründen keinen Zucker essen. Die Betroffenen mussten sich bislang mit einer bescheidenen Auswahl begnügen, da es bisher kein breites Angebot an Lebensmitteln ohne zugesetzten Zucker gab. In diese Nische will ich mit meinem Online Angebot stoßen«, betont Eva Maria Ablasser, ausgebildete Elementarpädagogin.
Sie erkannte während ihrer Tätigkeit mit Kindern mit besonderem Förderbedarf die weitreichenden Auswirkungen von Ernährung auf die kindliche Entwicklung. Angesichts der zunehmenden Fälle von Diabetes in ihrem Umfeld und des begrenzten Angebots an zuckerfreien Produkten entschloss sich Ablasser, den #Zuckerfrei #Store zu gründen. Der Erfolg gibt ihr recht: Der Kundenstamm des Unternehmens entwickelte sich innerhalb von 4 Jahren von Null auf 10.000. »Mittlerweile sind wir einer der wichtigsten Anbieter für Süßigkeiten ohne Zuckerzusatz in Österreich und Deutschland«, freut sich Ablasser.
Suche nach Lieferanten war nicht einfach
»Meine Vision war es, ein einzigartiges Sortiment an gesunden Süßigkeiten und Naschwaren anzubieten – ohne den umstrittenen chemischen Süßstoff Aspartam. Die Süßigkeiten im Zuckerfrei Store werden mit Süßungsmitteln, also Zuckeraustauschstoffen, gesüßt, die nicht mit chemischen Süßstoffen aus dem Labor zu verwechseln sind. Anregungen für unsere Produkte holen wir uns auf Lebensmittel Messen in ganz Europa. Die Suche nach Lieferanten war nicht ganz einfach, doch mittlerweile haben wir einen stabilen Lieferantenstamm, bestehend aus kleinen Manufakturen und großen Markenherstellen, die das Konzept der Zuckerfreiheit ernst nehmen«, erläutert Ablasser, die Gründerin von Zuckerfrei Store.
Zuckerfrei Store mit bereits mehr als 500 Artikeln
Die Produktpalette, die laufend erweitert wird, umfasst mittlerweile 500 Artikel: #Schokolade, #Kekse, #Pralinen, #Aufstriche, #Kuchen, #High #Protein, zuckerfreies #Frühstück, #Marzipan, herzhafte #Snacks, #Nährungsergänzung und #Supplements, #Süßungsmittel und #Geschmackspulver.
Süßen mit Süßungsmitteln statt mit Süßstoffen aus dem Labor
Viele Produkte im Zuckerfrei Store werden mit folgenden Süßungsmitteln pflanzlichen Ursprungs gesüßt: #Maltit, #Birkenzucker/#Xylit, #Erythrit, #Sorbit, #Mannit oder mit #Isomalt. Manche Artikel, beispielsweise dunkle Schokoladen, enthalten weder #Zucker noch Süßungsmittel. Weiters gibt es Süßigkeiten, die mit #Stevia oder mit #Sucralose gesüßt werden.
Daneben finden sich alternativ gesüßte Produkte, ebenfalls ohne Zusatz von Haushaltszucker: bekannt sind Süßigkeiten mit Dattelzucker oder mit Reissirup. Weiters gibt es Süßigkeiten mit #Ahornsirup oder #Kokosblütenzucker. Bei dieser Kategorie an Naschereien ist der natürlich vorkommende Zucker nicht zu unterschätzen.
Zugelassene Süßstoffe – also künstliche Produkte mit extrem hoher Süßkraft – findet man bei Zuckerfrei Store nicht. Beispiele: Acesulfam E 950, Advantam E 969, Aspartam E 951, #Aspartam Acesulfam Salz E 962, Cyclamat E 952, Neohesperidin Dihydrochalkon E 959, Neotam E 961, Saccharin E 954, Thaumatin E 957.
Gesundes Angebot statt Verbote
»Wir kommen dem Wunsch und auch der Notwendigkeit nach einer zuckerreduzierten Ernährung nach. Die Weltgesundheitsorganistion empfiehlt eine Reduktion der täglichen Zuckeraufnahme auf maximal 50 Gramm für Erwachsene. Nur zum Vergleich: In Deutschland nehmen die Menschen täglich derzeit etwa 90 Gramm Zucker zu sich. Die Bürger wollen sich bei der Ernährung aber auch nicht gerne etwas verbieten lassen, wie beispielsweise das Naschen. Hier wollen wir mit unserem Angebot unseren Beitrag zu einem gesünderen Leben leisten. Unser Ziel ist es, weiterhin die besten zuckerfreien Produkte anzubieten und auf Kundenwünsche einzugehen«, so Ablasser abschließend. Mehr …
Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung
Februar 2027 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
So | Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | |
7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 |