Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber
Schon 1.000 Gütersloher nutzen das neue Gütersloher Bürgerportal
Gütersloh, 7. März 2025
Viele Gütersloher nutzen schon jetzt die Vorteile des neuen Bürgerportals: Schon 1.000 Gütersloher haben sich registriert und profitieren von den digitalen Dienstleistungen, die den Zugang zu #Verwaltungsangelegenheiten so einfach wie nie machen. Ob #Meldebescheinigungen, #Reisedokumente oder die elektronische #Wohnsitzanmeldung – viele Behördengänge lassen sich noch einfacher von zu Hause aus erledigen.
Das moderne Portal überzeugt durch eine intuitive Bedienung, ein ansprechendes #Design und hohe Sicherheitsstandards. Dank der vollständigen Integration in die städtische Website ist es jederzeit auf Endgeräten wie #Computern, #Tablets oder #Smartphones optimal nutzbar. Auch die #Barrierefreiheit wurde mit der Einbindung von »Eye Able« sichergestellt, sodass alleuneingeschränkt auf die digitalen Angebote zugreifen können.
Vorteile des neuen Bürgerportals
Jetzt registrieren und von den Vorteilen profitieren
Für die Nutzung des neuen Bürgerportals ist eine einmalige Registrierung erforderlich. Mit einer »BundID«, die kostenlos online erstellt werden kann, lassen sich viele Verwaltungsdienste deutschlandweit nutzen.
Das alte Bürgerportal wird abgeschaltet
Das bisherige Bürgerportal ist nur noch bis Dienstag, 22. April 2025, verfügbar. Wer dort gespeicherte Daten sichern möchte, sollte dies rechtzeitig tun, da keine automatische Übertragung in das neue System erfolgt.
Unterstützung bei der Registrierung
Damit der Umstieg reibungslos verläuft, bietet die Stadtverwaltung verschiedene Unterstützungsangebote an.
Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung
Februar 2027 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
So | Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | |
7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 |