Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber
FFG stärkt den Standort Flensburg
Flensburg, 7. März 2025
Zur nachhaltigen Zukunftssicherung und Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens plant die #FFG den Bau eines neuen Werks in #Flensburg #Handewitt. Dort wird auf einer Fläche von mehr als 100.000 Quadratmetern in den kommenden Jahren und in mehreren Bauabschnitten ein neues Werk der FFG Flensburger Fahrzeugbau Gesellschaft (FFG) entstehen. Dafür sind Investitionen von bis zu 75 Millionen Euro geplant.
Die FFG bekennt sich mit dieser Entscheidung mehr denn je zum Standort Flensburg: »Nicht nur mit unserem Namen stehen wir für Flensburg und die Region. Hier kommen unsere exzellenten Fachkräfte her und hier haben wir unsere Wurzeln. Mit dem neuen Werk wird das auch in Zukunft so sein«, so Norbert Erichsen Sprecher der Geschäftsführung. Gleichzeitig sichert und schafft die FFG mit diesem Schritt Arbeitsplätze im Norden.
Auf einer Fläche von rund 18 Fußballfeldern sollen neue Anlagen und Fähigkeiten entstehen, um den gestiegenen Kundenanforderungen noch besser gerecht zu werden. Getreu des FFG Mottos »Innovation Made in Flensburg« wird eine der modernsten, effizientesten und nachhaltigsten Fertigungs und Instandsetzungsanlagen entstehen, um die Zukunft und Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens zu sichern. Der Baubeginn ist für 2026 geplant und die Produktion soll in 2027 starten.
»Wir haben in den vergangenen Jahren immer solide gewirtschaftet und uns genau für dieses Projekt ein entsprechendes Polster erarbeitet, so dass wir jetzt aus eigener Kraft in die Zukunft unseres Unternehmens investieren können. Dafür haben wir bis zu 75 Millionen Euro vorgesehen. Das ist auch maßgeblich auf die exzellente #Arbeit und hohe #Qualität unserer Mitarbeiter zurückzuführen, ohne die dies nicht möglich wäre«, so Erichsen weiter.
Die sehr guten Rahmenbedingungen und das gute Zusammenspiel mit Flensburgs Oberbürgermeister, Dr. Fabian Geyer, Handewitts Bürgermeister Thomas Rasmussen und Handewitts büroleitendem Beamten, Jörg Pantel, haben den Entscheidungsprozess enorm beschleunigt und zeigen, was möglich ist, wenn alle Beteiligten Hand in Hand zusammenarbeiten.
Die FFG wird damit zunächst an drei Standorten in Flensburg aktiv sein. Perspektivisch ist eine Verlagerung der Zentrale von der Werftstraße in das Werk in der Mads Clausen Straße vorgesehen, so dass sich die Aktivitäten der FFG langfristig auf die Werke in Flensburg Handewitt und das Werk in der Mads Clausen Straße konzentrieren werden.
»Mit den Fähigkeiten des neuen Werkes werden wir weiter maßgeblich zur Verteidigungsfähigkeit der Bundesrepublik Deutschland sowie unserer internationalen Kunden beitragen«, so Norbert Erichsen abschließend.
FFG – zuverlässiger Partner der #Bundeswehr und internationaler #Streitkräfte
Die FFG Flensburger Fahrzeugbau Gesellschaft mbH (FFG) ist ein führendes, international agierendes Systemhaus der Verteidigungsindustrie und bereits seit 1963 zuverlässiger Partner der Bundeswehr in allen Fragen rund um die Instandsetzung von Fahrzeugen und Baugruppen aller Art. Heute gehören daneben die Entwicklung, Herstellung, Optimierung und Umrüstung von Ketten , Radfahrzeugen und Nutzfahrzeugen sowie Sonderfahrzeuglösungen, die höchste Anforderungen an #Schutz, #Sicherheit, #Mobilität und #Vielseitigkeit erfüllen, zu den Kernkompetenzen des Unternehmens.
Das inhabergeführte, mittelständische Unternehmen mit Sitz in Flensburg setzt auf technische Exzellenz, Nachhaltigkeit und langfristige Partnerschaften. Mit weltweit über 1.300 Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen kann die FFG auf über ein halbes Jahrhundert gewachsene Kompetenz verweisen und liefert ihren Kunden Dienstleistungen und Systeme wie den »WiSENT 2«, den »ACSV G5« und das #Bergemodul für den »#Boxer«. Mehr …
Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung
Februar 2027 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
So | Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | |
7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 |